09.04.2015, 23:22
Vergesse nicht das der nicht ohne Grund innen bricht oder undicht wird, um sicher zu gehen das kein Wasser im Öl ist, erstmal altes Öl raus und mit billigem 10 w40 befüllen, Filter wechseln, Maschine kurz laufen lassen,
Danach wieder ablassen, anschließend mit neuem Öl befüllen und auch wieder den Filter wechseln, das wäre das Minimum, kann man nach 1000 km auch wiederholen, das Wasser ins Öl kam darfst du nicht ausschließen, das wäre fahrlässig, alles andere wäre Glück
Thermostat wurde ich auf Funktion testen, ab 92 Grad glaub ich öffnet es, benutzte dazu die sufu,
Abdrücken würd ich das kuhlsystem trotzdem und weiter beobachten, richtig entlüften nicht vergessen,
Co2 Test wenn der Motor halbwegs warm ist, um Risse im Kopf auszuschließen
Thermostatbehälterdeckel auch überprüfen, ab einem gewissen Druck muss der öffnen,
Danach wieder ablassen, anschließend mit neuem Öl befüllen und auch wieder den Filter wechseln, das wäre das Minimum, kann man nach 1000 km auch wiederholen, das Wasser ins Öl kam darfst du nicht ausschließen, das wäre fahrlässig, alles andere wäre Glück
Thermostat wurde ich auf Funktion testen, ab 92 Grad glaub ich öffnet es, benutzte dazu die sufu,
Abdrücken würd ich das kuhlsystem trotzdem und weiter beobachten, richtig entlüften nicht vergessen,
Co2 Test wenn der Motor halbwegs warm ist, um Risse im Kopf auszuschließen
Thermostatbehälterdeckel auch überprüfen, ab einem gewissen Druck muss der öffnen,