13.04.2015, 07:31
Vielen Dank für die viele Kritik und Anregungen. Ich weiß es zu schätzen, dass man in diesem Forum viele Meinungen zum eigenen Mini und den eigenen Ideen bekommt.
Zum Thema Aufkleber. Der "Made in England" am Heck ist gestern wieder runter gekommen, er hat mir selber nicht so direkt gefallen bzw war ich mir mit dem Unsicher und wollte noch andere Meinungen dazu abwarten.
Der "Du darfst nicht..." auf dem Handschuhfach ist in der Tat größer als ich es erwartet hatte und ist daher auch nicht geblieben. Wahrscheinlich passt dieser auch besser zu einem JCW als zu meinem kleinen Alfred. Ich habe ja noch den originalen von Mini seit 10 Jahren in meiner Sammlung, vielleicht kommt der man später auf einen anderen Mini, wer weiß.
Alle anderen Aufkleber bleiben, weil sie mir so sehr gut gefallen.
Nun das Thema Felge. Ich verstehe nicht ganz warum alle immer der Meinung sind selbst die günstigsten 16 Zoll gebraucht Alus würden besser aussehen als Stahlfelgen. Mir gefallen die weißen Stahlfegen momentan total super. Wie es in einem Jahr aussieht werden wir mal sehen.
Des Weiteren möchte ich wenn dann weiße Felgen haben und da habe ich bis jetzt zwei Designs ins Auge gefasst. Allerdings ist dies momentan noch nicht nötig und auch wie bereits erwähnt nicht im Budget. Gebraucht findet man solche Felgen schon gar nicht.
Auch will ich bei der Größe eher bei 15 oder 16 Zoll bleiben, da ich finde das zu einer großen Felge etwas mehr PS und auch ein Fahrwerk gehören. Da dies mein Kleiner aber alles nicht hat und auch nie bekommen wird, will ich gar nicht in diese optische Richtung gehen.
Mein dritter und vielleicht auch einer der gravierendsten Punkte die für die Stahlfelge sprechen ist das Gewicht. Die Stahlfelge wiegt laut Forum 6,7Kg. Da kommt so schnell keine Größere Alufelge hin. Ebenso sind die meisten 15 Zoll meist schwerer. Nur die R81 ist leichter, allerdings sieht die vom Design fast genauso aus wie die Stahlfelge und daher wäre sie keine große Veränderung und gefällt mir auch nicht. (Ist auch nicht weiß) Mir ist das Gewicht der Felge aus den bekannten Gründen, Beschleunigung, Verbrauch und Endgeschwindigkeit wichtig.
Ich möchte wie gesagt nichts am Motor von Alfred verändern. Somit wird er bei den 90 Serien-Diesel-PS bleiben.
Das Dach wird in den nächsten Wochen auch noch eine letzte optische Veränderung bekommen und dann stimmt für mich äußerlich am Alfred erstmal alles. Allerdings wird es nicht komplett weiß. Das hatte ich erst vor ist mir nach reichlicher Überlegung und einer tollen Alternative dann doch zu Mainstream gewesen. Es gibt sehr viele Minis die ab Werk schon das weiße Dach haben. Aber ich will noch nichts verraten sondern in ein paar Wochen hier hoffentlich das Ergebnis präsentieren.
Nochmal Danke für eure Kritik.
Tolles Forum.
Gruß
BiTu84
Zum Thema Aufkleber. Der "Made in England" am Heck ist gestern wieder runter gekommen, er hat mir selber nicht so direkt gefallen bzw war ich mir mit dem Unsicher und wollte noch andere Meinungen dazu abwarten.
Der "Du darfst nicht..." auf dem Handschuhfach ist in der Tat größer als ich es erwartet hatte und ist daher auch nicht geblieben. Wahrscheinlich passt dieser auch besser zu einem JCW als zu meinem kleinen Alfred. Ich habe ja noch den originalen von Mini seit 10 Jahren in meiner Sammlung, vielleicht kommt der man später auf einen anderen Mini, wer weiß.

Alle anderen Aufkleber bleiben, weil sie mir so sehr gut gefallen.
Nun das Thema Felge. Ich verstehe nicht ganz warum alle immer der Meinung sind selbst die günstigsten 16 Zoll gebraucht Alus würden besser aussehen als Stahlfelgen. Mir gefallen die weißen Stahlfegen momentan total super. Wie es in einem Jahr aussieht werden wir mal sehen.
Des Weiteren möchte ich wenn dann weiße Felgen haben und da habe ich bis jetzt zwei Designs ins Auge gefasst. Allerdings ist dies momentan noch nicht nötig und auch wie bereits erwähnt nicht im Budget. Gebraucht findet man solche Felgen schon gar nicht.
Auch will ich bei der Größe eher bei 15 oder 16 Zoll bleiben, da ich finde das zu einer großen Felge etwas mehr PS und auch ein Fahrwerk gehören. Da dies mein Kleiner aber alles nicht hat und auch nie bekommen wird, will ich gar nicht in diese optische Richtung gehen.
Mein dritter und vielleicht auch einer der gravierendsten Punkte die für die Stahlfelge sprechen ist das Gewicht. Die Stahlfelge wiegt laut Forum 6,7Kg. Da kommt so schnell keine Größere Alufelge hin. Ebenso sind die meisten 15 Zoll meist schwerer. Nur die R81 ist leichter, allerdings sieht die vom Design fast genauso aus wie die Stahlfelge und daher wäre sie keine große Veränderung und gefällt mir auch nicht. (Ist auch nicht weiß) Mir ist das Gewicht der Felge aus den bekannten Gründen, Beschleunigung, Verbrauch und Endgeschwindigkeit wichtig.
Ich möchte wie gesagt nichts am Motor von Alfred verändern. Somit wird er bei den 90 Serien-Diesel-PS bleiben.
Das Dach wird in den nächsten Wochen auch noch eine letzte optische Veränderung bekommen und dann stimmt für mich äußerlich am Alfred erstmal alles. Allerdings wird es nicht komplett weiß. Das hatte ich erst vor ist mir nach reichlicher Überlegung und einer tollen Alternative dann doch zu Mainstream gewesen. Es gibt sehr viele Minis die ab Werk schon das weiße Dach haben. Aber ich will noch nichts verraten sondern in ein paar Wochen hier hoffentlich das Ergebnis präsentieren.
Nochmal Danke für eure Kritik.
Tolles Forum.

Gruß
BiTu84