18.10.2007, 12:14
Also der JCW Challenge Mini auf der IAA hatte eine Hutze mit komplett geöffneten Waben und dahinter ein Luftleitblech. Zwar alles noch Handgefertigt, d.h. Löcher waren einzeln rausgefeilt, aber immerhin. Drücke euch die Daumen, dass eine neue BMW-Lösung vielleicht in diese Richtung geht. Das sieht nämlich echt besser aus.
Ob mehr Löcher alleine aber die Wellenbildung verhindert bezweifel ich aber. Das Problem entsteht ja dadurch, dass die Haube extrem heiss wird (mal sehen wer hier irgendwann die ersten Blasen im Lack meldet
) und sich dadurch die Plastikhutze an der Schnittstelle verformt.
Naja, ansonsten ist der R56 ja sowieso etwas welliger geworden. Nicht nur an der Hutze, sondern auch am Dachhimmel... tztztz
Sorry Johnny, ich sollte ja nicht mehr über den R56 lästern
Ob mehr Löcher alleine aber die Wellenbildung verhindert bezweifel ich aber. Das Problem entsteht ja dadurch, dass die Haube extrem heiss wird (mal sehen wer hier irgendwann die ersten Blasen im Lack meldet

Naja, ansonsten ist der R56 ja sowieso etwas welliger geworden. Nicht nur an der Hutze, sondern auch am Dachhimmel... tztztz

Sorry Johnny, ich sollte ja nicht mehr über den R56 lästern

