06.04.2017, 20:43
growa1 schrieb:3000Km in 6 Monaten...
bei einem Händler mit lückenlosem Scheckheft...
für mich riecht das auch sehr nach Gewährleistung
würd mich da mal genauer Beraten lassen (ADAC, Rechtsschutz, o.ä.)
das sehe ich auch so, der wird es im Ernstfall kaum glaubhaft darlegen können, "daß der Mangel" zum Zeitpunkt des Kaufs noch nicht bestanden haben soll.
Und auf die kurze Zeit seit Deinem Kauf dürfte und sollte das kaum entstanden sein, was immer der Händler behoben haben will.
(btw.: was würde aus den Dritt-MINI, die hauptsächlich in größeren Städten bewegt werden oder vom Randbezirk zur nächsten S-/U-Bahn? Ein modernes Auto muß das können!)
Bei Kontaktaufnahme mit MINI würde ich in jedem Fall die Vorgeschichte des Autos im Verhältnis seit Deinem Kauf deutlich erwähnen. Ah ja, warum hat er das nicht schon beim/zum Vorbesitzer kenntlich gemacht?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
