24.04.2015, 12:32
Bei mir wird es ein KW V1 Inox! 
Hab diesbezüglich heute auch schon richtig schlechte Erfahrungen bei einer Einbau-Anfrage gemacht, habe bei einer Münchner Werkstatt angerufen die laut KW Einbau-Profis sind:
Ich habe dem Herrn also am Telefon erklärt, dass ich ein KW V1 habe und das einbauen lassen möchte. Er machte mir ein Angebot: Einbau-Vermessung-TÜV für 1000€.....TAUSEND EURO!!!!!
Da wurde ich etwas stutzig da mir sonst eher Preise zwischen 300-400€ bekannt waren. Also habe ich nachgefragt warum das denn so teuer ist. Huch wurde der auf einmal wütend...
Der Einbau des Fahrwerkes würde den ganzen Tag dauern, es müsste Zug- und Druckstufe eingestellt werden, wir haben die besten Vermessungsmethoden bla bla...blöd nur, dass das am KW V1 meines Wissens nach gar nicht möglich ist und er mir einfach etwas verkaufen wollte was technisch gar nicht möglich ist...
Was meint ihr, ist der preis berechtigt oder wird ganz klar versucht so viel Profit wir möglich rauszuschlagen?

Hab diesbezüglich heute auch schon richtig schlechte Erfahrungen bei einer Einbau-Anfrage gemacht, habe bei einer Münchner Werkstatt angerufen die laut KW Einbau-Profis sind:
Ich habe dem Herrn also am Telefon erklärt, dass ich ein KW V1 habe und das einbauen lassen möchte. Er machte mir ein Angebot: Einbau-Vermessung-TÜV für 1000€.....TAUSEND EURO!!!!!
Da wurde ich etwas stutzig da mir sonst eher Preise zwischen 300-400€ bekannt waren. Also habe ich nachgefragt warum das denn so teuer ist. Huch wurde der auf einmal wütend...
Der Einbau des Fahrwerkes würde den ganzen Tag dauern, es müsste Zug- und Druckstufe eingestellt werden, wir haben die besten Vermessungsmethoden bla bla...blöd nur, dass das am KW V1 meines Wissens nach gar nicht möglich ist und er mir einfach etwas verkaufen wollte was technisch gar nicht möglich ist...
Was meint ihr, ist der preis berechtigt oder wird ganz klar versucht so viel Profit wir möglich rauszuschlagen?