24.02.2005, 23:47
Hallo Opuvo,
ich hatte vorher auch einen MG-F (2001er).
Der Kofferraum im Mini ist im Vergleich zum F ziemlicher Mist:
- kleine Öffnung, blöde Innenkante
- Grösse abhängig vom Verdeckzustand (offen oder nicht)
Das Kofferraumvolumen ist auch geringer (165 beim Mini zu 210 beim F) - aber dafür hast Du ja die Rückbank, auf der eine Menge Zeug Platz findet.
Was ein bisschen weniger aufregend ist, ist Fahren im Schnee - da hat´s mit dem heckgetriebenen F schon deutlich mehr Spass gemacht
Andererseits ist das mit dem Mini gelegentlich auch spannend - man muss halt wissen, wie man einen Fronttriebler quer fahren kann, dann geht das auch (und treibt anderen das grosse P ins Gesicht, wie heute früh bei der Abfahrt vom Bäcker-Parkplatz
)
Ein bisschen scheisse (ja, so hart!) ist die Zugluft zwischen den Sitzlehnen durch, trotz Windschott - aber da bastle ich gerade an einer Lösung, dann kann man auch bei minus 5 Grad noch entspannt offen fahren
Nichtsdestotrotz: die Moppe macht Spass, und bis jetzt bereue ich es nicht, den F abgegeben zu haben
Klaus
ich hatte vorher auch einen MG-F (2001er).
Der Kofferraum im Mini ist im Vergleich zum F ziemlicher Mist:
- kleine Öffnung, blöde Innenkante
- Grösse abhängig vom Verdeckzustand (offen oder nicht)
Das Kofferraumvolumen ist auch geringer (165 beim Mini zu 210 beim F) - aber dafür hast Du ja die Rückbank, auf der eine Menge Zeug Platz findet.
Was ein bisschen weniger aufregend ist, ist Fahren im Schnee - da hat´s mit dem heckgetriebenen F schon deutlich mehr Spass gemacht


Ein bisschen scheisse (ja, so hart!) ist die Zugluft zwischen den Sitzlehnen durch, trotz Windschott - aber da bastle ich gerade an einer Lösung, dann kann man auch bei minus 5 Grad noch entspannt offen fahren

Nichtsdestotrotz: die Moppe macht Spass, und bis jetzt bereue ich es nicht, den F abgegeben zu haben

Klaus