12.05.2015, 22:02
Hallo Freunde, hab ein kleines Problem bei meinem Mini r50.
Immer wenn ich ca 150km fahre, überhitzt er auf einmal.
Die Temperatur geht hoch bis ca 1mm vor dem roten Streifen. Ich muss immer zum Seitenstreifen fahren um ihn abkühlen zu lassen.
Wenn ich dann wieder schneller fahre geht die Temp. runter aber sobald ich langsamer fahre, Stau, oder Autobahnende schnallt die Temperatur wieder hoch und ich muss ihn aussachalten.
Der Vorbesitzer hatte vermutlich ein Leck im Kühler und probierte ihn mit Kühlerdichtmittel zu richten, aber klappte nicht, deshalb baute er einen neuen Kühler ein aber die alte Kühlerdichtmasse ist immernoch im System.
Meint ihr ich sollte das ganze System reinigen? also dass die Kühlerdichtmasse was verstopft hat? Oder hat das Thermostat einen Fehler?
Vielleicht hat jemand einen Tipp
achja das wasser im ausgleichsbehälter ist ein bisschen mehr als lauwarm also scheint zu zirkulieren
gruss alex
Immer wenn ich ca 150km fahre, überhitzt er auf einmal.
Die Temperatur geht hoch bis ca 1mm vor dem roten Streifen. Ich muss immer zum Seitenstreifen fahren um ihn abkühlen zu lassen.
Wenn ich dann wieder schneller fahre geht die Temp. runter aber sobald ich langsamer fahre, Stau, oder Autobahnende schnallt die Temperatur wieder hoch und ich muss ihn aussachalten.
Der Vorbesitzer hatte vermutlich ein Leck im Kühler und probierte ihn mit Kühlerdichtmittel zu richten, aber klappte nicht, deshalb baute er einen neuen Kühler ein aber die alte Kühlerdichtmasse ist immernoch im System.
Meint ihr ich sollte das ganze System reinigen? also dass die Kühlerdichtmasse was verstopft hat? Oder hat das Thermostat einen Fehler?
Vielleicht hat jemand einen Tipp
achja das wasser im ausgleichsbehälter ist ein bisschen mehr als lauwarm also scheint zu zirkulieren
gruss alex
