Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

ATF+Filterwechsel beim Gen1 mit 6-Gangautomatik
#5

Sooo......, um nun die Ölwanne abzubekommen muß der Motor angehoben werden eek!

Ich habe die 3 Schrauben vom Getriebehalter, die Mutter vom oberen Motorlager sowie die Pendelstütze an der Ölwanne gelöst.
Hatte erst das Motorlager oben fest gelassen, dass hat den Motor samt Getriebe aber zu weit rübergedrückt gehabt.

Dann den Wagenheber langsam anheben ca. 3cm, so kann man vernünftig das Werkzeug ansetzen.
T30 lang für die beiden T30 Schrauben und eine 10mm Nuß für die restlichen 6 Schrauben der Ölwanne.

Anschl. die Ölwanne "abhebeln", dabei brauchts keine Gewalt , die "klebt" lediglich leicht durch die Gummidichtung.

Nicht zu sehr wackeln, weil immer noch etwas Restöl in der Wanne ist.
Ich habe die Ablaßschraube vorher wieder reingedreht, um möglichst wenig zu kleckern.

Dann sieht man auch schon die "Schaltzentrale", welche für die oben erwähnten "Macken" verantwortlich ist:
Der Schieberkasten.

Im vorletzten Foto habe ich den neuen Ölfilter schon montiert, habe kein Bild vom alten am Getriebe gemacht.
Daher sieht der so sauber aus... Zwinkern
Der ist mit 3 Schrauben befestigt, wofür wieder die 10mm Nuß benötigt wird.

Vorsicht beim Lösen, da komm noch einmal ca. 1 Ltr. Öl raus....Mr. Orange


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Klein Wutschels Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand