16.05.2015, 12:09
Der Link ist net schlecht, das Foto leider zu unscharf. Dennoch hat es mich auf die richtigen Suchbegriffe gebracht.
Et voilá: http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=516819
... als Beispiel dafür, dass ein LLK mit effektiverer Kühlung erst mit mehr Ladedruck besser arbeitet.
Und hier ist eine weitere Abhängigkeit der IAT eines Standard LLKs im Vergleich zu einem Zubehör-LLK zur U/mins zu sehen:
![[Bild: FMIC-IAT-STOCK-ER-3-5_temps.jpg]](http://www.m235info.com/wp-content/uploads/2014/08/FMIC-IAT-STOCK-ER-3-5_temps.jpg)
Also ich bleib dabei. Wenn man Wagner ein Test-LLK abringen möchte, dann reicht ein Vergleich mit dem org. LLK bei weitem nicht aus. Allein schon weil sich jeder vortellen kann, dass er besser ist, wenn es drauf ankommt, egal um wie viel % genau.
Das System ist einfach zu komplex. Für vergleichbare Ergebnisse braucht man eine abgesperrte Strecke und muss erst einmal gleichmäßig Fahren können. Neben der ganzen Messgeräte im Auto müßte man dann nur noch die verschiedenen Zubehör-LLKs wechseln und den Ladedruck varieren können ... Ich glaube so einen Aufwand können sich nur die besten Rennteams leisten.
Et voilá: http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=516819
... als Beispiel dafür, dass ein LLK mit effektiverer Kühlung erst mit mehr Ladedruck besser arbeitet.
Und hier ist eine weitere Abhängigkeit der IAT eines Standard LLKs im Vergleich zu einem Zubehör-LLK zur U/mins zu sehen:
![[Bild: FMIC-IAT-STOCK-ER-3-5_temps.jpg]](http://www.m235info.com/wp-content/uploads/2014/08/FMIC-IAT-STOCK-ER-3-5_temps.jpg)
Also ich bleib dabei. Wenn man Wagner ein Test-LLK abringen möchte, dann reicht ein Vergleich mit dem org. LLK bei weitem nicht aus. Allein schon weil sich jeder vortellen kann, dass er besser ist, wenn es drauf ankommt, egal um wie viel % genau.
Das System ist einfach zu komplex. Für vergleichbare Ergebnisse braucht man eine abgesperrte Strecke und muss erst einmal gleichmäßig Fahren können. Neben der ganzen Messgeräte im Auto müßte man dann nur noch die verschiedenen Zubehör-LLKs wechseln und den Ladedruck varieren können ... Ich glaube so einen Aufwand können sich nur die besten Rennteams leisten.