23.05.2015, 23:16
Beim
hatte ich eine Sitzprobe in den Recaros des JCW, die finden gefallen. Manches gefällt mir schon an dem, aber mit dem Stoßfänger vorne kann ich absolut nix anfangen, sieht doch aus wie ne Staubsaugerdüse.
Bei einem Bimmer müßte man deswegen das M-Paket als SA mitbestellen, und hier
kann man nur auf die Tuningszene hoffen - und schon wieder geht die Schrauberei los.
Mit einem Cooper S bin ich letzten Herbst mal zwei Stunden rumgefahren, da fand ich die Licht-/Farbenspielerei um den Maximal-big-tacho / Navi nur nervig statt gefällig.
In der aktuellen ams gibts ne Vorstellung, die finden ihn etwas gezähmt was Fahrverhalten und Fahrwerk betrifft.
Da fahr ich doch lieber meinen R59 JCW und warte auf die Zulassung / Umkennzeichnung mit Historic-Kennzeichen.

Bei einem Bimmer müßte man deswegen das M-Paket als SA mitbestellen, und hier

Mit einem Cooper S bin ich letzten Herbst mal zwei Stunden rumgefahren, da fand ich die Licht-/Farbenspielerei um den Maximal-big-tacho / Navi nur nervig statt gefällig.
In der aktuellen ams gibts ne Vorstellung, die finden ihn etwas gezähmt was Fahrverhalten und Fahrwerk betrifft.
Da fahr ich doch lieber meinen R59 JCW und warte auf die Zulassung / Umkennzeichnung mit Historic-Kennzeichen.

R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
