09.06.2003, 16:10
Das Teil ist von MiniMania und geht doch eigentlich im Preis.
Die dackelhaft geformte Mittelkonsole hat mich bei denen viel mehr gestört.
zu Preisen beim Import: es kommen 16 % Mehrwertsteuer und 3,7% Zoll dazu.
Der Service bei MiniMania ist einfach klasse (aber seht zu, dass ihr einen Mann an's Telefon bekommt , die Mädels dort klangen allesamt so, als ob sie den Mund voll Kaugummi hätten)
Zum Bau eigener Konsolen: was bitte ist da schwer? Ich habe mir aus stabiler Pappe ein genaues Modell gemacht (einfach mit Tesa zusammenkleben) und das dann mit Glasfaser überzogen. Dann grob abgeschliffen und mit Kunstleder überzogen.
Berücksichtigt bitte bei den Maßen beidseitig die Glasfaser und das Leder.
Ok, das dauert eine Woche (jeder Arbeitsschritt sollte sauber aushärten, außerdem musste ich öfter mal nach dem Schleifen reparieren) und gibt Dreckfinger, ist aber nicht viel Arbeit, leicht, stabil, erfüllt alle Kriterien der Autoindustrie (Bruchverhalten bei Unfall usw.) und sieht Klasse aus.
Achtung: Wenn ihr die Konsole für die Lücke in der Mittelkonsole in einem Stück wollt, passt entweder kein Radio/Equi/wasauchimmer mit Standard-Radioeinbaumaßen mehr rein oder ihr kommt nicht mehr an das untere Fach 'ran, um es auch nutzen zu können.
Ich habe mir zwei solche Teile gebaut: einmal für den unteren Teil der Mittelkonsole und einmal für die Lücke vor der Handbremse.
Kosten: 3 Meter Kunstleder in passender Farbe: 45 Euronen (weniger als 3 Meter gingen nicht zu bestellen, da man sich aber schnell mal verschnitten hat, ist eine gute Reserve ratsam).
Eine große Dose Presto-Sprühkleber aus dem Autozubehör: je nach Händler
Eine großzügige Portion Glasfasermatten nebst Harz & Härter: ebenfalls je nach Händler.
Dafür habt ihr dann Unikate nach eigenen Vorstellungen.
begeisterte Grüße, Gerhard
Die dackelhaft geformte Mittelkonsole hat mich bei denen viel mehr gestört.
zu Preisen beim Import: es kommen 16 % Mehrwertsteuer und 3,7% Zoll dazu.
Der Service bei MiniMania ist einfach klasse (aber seht zu, dass ihr einen Mann an's Telefon bekommt , die Mädels dort klangen allesamt so, als ob sie den Mund voll Kaugummi hätten)
Zum Bau eigener Konsolen: was bitte ist da schwer? Ich habe mir aus stabiler Pappe ein genaues Modell gemacht (einfach mit Tesa zusammenkleben) und das dann mit Glasfaser überzogen. Dann grob abgeschliffen und mit Kunstleder überzogen.
Berücksichtigt bitte bei den Maßen beidseitig die Glasfaser und das Leder.
Ok, das dauert eine Woche (jeder Arbeitsschritt sollte sauber aushärten, außerdem musste ich öfter mal nach dem Schleifen reparieren) und gibt Dreckfinger, ist aber nicht viel Arbeit, leicht, stabil, erfüllt alle Kriterien der Autoindustrie (Bruchverhalten bei Unfall usw.) und sieht Klasse aus.
Achtung: Wenn ihr die Konsole für die Lücke in der Mittelkonsole in einem Stück wollt, passt entweder kein Radio/Equi/wasauchimmer mit Standard-Radioeinbaumaßen mehr rein oder ihr kommt nicht mehr an das untere Fach 'ran, um es auch nutzen zu können.
Ich habe mir zwei solche Teile gebaut: einmal für den unteren Teil der Mittelkonsole und einmal für die Lücke vor der Handbremse.
Kosten: 3 Meter Kunstleder in passender Farbe: 45 Euronen (weniger als 3 Meter gingen nicht zu bestellen, da man sich aber schnell mal verschnitten hat, ist eine gute Reserve ratsam).
Eine große Dose Presto-Sprühkleber aus dem Autozubehör: je nach Händler
Eine großzügige Portion Glasfasermatten nebst Harz & Härter: ebenfalls je nach Händler.
Dafür habt ihr dann Unikate nach eigenen Vorstellungen.
begeisterte Grüße, Gerhard