29.05.2015, 15:50
FoX schrieb:Dennoch, ich habe mir bei Ford den neuen Mustang GT (BJ 2015!!) zusammengestellt. Bis auf 1 oder 2 Sachen habe ich mir im Konfigurator einen 420PS starken Bulliden zusammengestellt (mit Recaros und Navi/Entertainment System) für ~44.500€ !!!!
Und das mal im Verhältnis gesehen ist doch echt ziemlich krass.
Den JCW den ich mir zusammengestellt habe kam auf ~43.500€. Und da war auch noch nicht das Häkchen überall gesetzt....
Nachdem beim neuen Mini der Fahrspass- und Designfaktor weggefallen sind und ich das mit der Einzelradaufhängung der HA vom neuen Mustang mitbekam, hab ich mir den V8 im GT auch mal angesehen. In EU bekommt man den großen, im Gegensatz zum kleinen Eco mit 4Zylinder, ja nur mit dem Performance Paket incl. Bilstein FW. Mich schrecken "nur noch" die >1,6T und die >2m Breite ab, dazu der "sparsame" Innenraum ... und dass die Tuner Pakete aus US mit >700PS wohl nie den Segen des TÜVs bekommen werden

Dennoch ist der Mustang ein extremes Beispiel, da er in der Leistungsklasse so günstig ist, z.B. im Vergleich zum M5. Aber stimmt schon, in der sportlichen Golf-Klasse bekommt man für den Preis des F56 JCW inzwischen fast überall knapp oder über 300PS ab Werk. Wahrscheinlich ist die Zielgruppe für BMW zu anspruchsvoll.
