01.06.2015, 17:51
hallo, da das eigentl. nichts mit meinem vorherigen Thema zu tun hat, wollte ich jetzt gerne hier euch mein Problem erklären, vl. hat ja einer das gleiche Problem gehabt wie ich.
Also ich habe einen R50 und das witzige ist, kein Scherz, bestimmt schon zum 5. mal jetzt.
Nach 150km Fahrt, egal ob unter einmal oder wenn ich mehrere Fahrten machen, immer nach 150km überhitzt er mir im Stand dann.
Das kann doch kein Zufall sein mit den 150km
Gemacht wurde:
Kühlwasser erneuert bzw System gerenigt
Lüfter wurde erneuert (Stufe 1 sowohl 2 als auch Nachlauf geht)
Das wasser im Ausgleichsbehälter ist warm aber der Stand ist ziemlich hoch, vl. 5cm unterm Deckel.
Zylinderkopfichtung schliesse ich eigentlich aus.
Ölwechsel gemacht und kein wasser drin, im neuen Öl auch nicht und auch keine Luftblasen am Ölmessstab
Ölfilm etc ist auch nicht im Ausgleichsbehälter und es riecht auch nicht nach Abgasen und hinten im Auspuff raucht er gar nicht.
Vielleicht hat ja jemand jetzt schon sowas gehabt und kann mir helfen, stehe langsam an
lg alex
Also ich habe einen R50 und das witzige ist, kein Scherz, bestimmt schon zum 5. mal jetzt.
Nach 150km Fahrt, egal ob unter einmal oder wenn ich mehrere Fahrten machen, immer nach 150km überhitzt er mir im Stand dann.
Das kann doch kein Zufall sein mit den 150km
Gemacht wurde:
Kühlwasser erneuert bzw System gerenigt
Lüfter wurde erneuert (Stufe 1 sowohl 2 als auch Nachlauf geht)
Das wasser im Ausgleichsbehälter ist warm aber der Stand ist ziemlich hoch, vl. 5cm unterm Deckel.
Zylinderkopfichtung schliesse ich eigentlich aus.
Ölwechsel gemacht und kein wasser drin, im neuen Öl auch nicht und auch keine Luftblasen am Ölmessstab
Ölfilm etc ist auch nicht im Ausgleichsbehälter und es riecht auch nicht nach Abgasen und hinten im Auspuff raucht er gar nicht.
Vielleicht hat ja jemand jetzt schon sowas gehabt und kann mir helfen, stehe langsam an
lg alex
