02.06.2015, 19:35
Wie Ingo schon gesagt hat, ist auf "Werkseinstellung".
Werde es testweise mal runterdrehen, aber kann mir auch nicht vorstellen dass das gut fährt.
Deswegen wird es früher oder später auf ein neues Fahrwerk hinauslaufen
Das Öhlins hatte ich noch gar nicht auf dem Zettel, wie fährt sich das so? Wie ist die Verarbeitung?
Beim 45er Querschnitt hatte ich die Befürchtung dass der Reifen sich - durch die ohnehin schon weichere Flanke vom Federal - noch mehr "walgt".
Im Gegensatz zum Kuhmo nimmt der Federal auch mit 40er Querschnitt schon wesentlich mehr Unebenheiten entspannter weg.
Für den Alltag bin ich mit dem Reifen top zufrieden, beim zügigen Fahren sehne ich mich schon wieder nach dem Kuhmo
Werde es testweise mal runterdrehen, aber kann mir auch nicht vorstellen dass das gut fährt.
Deswegen wird es früher oder später auf ein neues Fahrwerk hinauslaufen

Das Öhlins hatte ich noch gar nicht auf dem Zettel, wie fährt sich das so? Wie ist die Verarbeitung?
Beim 45er Querschnitt hatte ich die Befürchtung dass der Reifen sich - durch die ohnehin schon weichere Flanke vom Federal - noch mehr "walgt".
Im Gegensatz zum Kuhmo nimmt der Federal auch mit 40er Querschnitt schon wesentlich mehr Unebenheiten entspannter weg.
Für den Alltag bin ich mit dem Reifen top zufrieden, beim zügigen Fahren sehne ich mich schon wieder nach dem Kuhmo

Glücklicher Mini GP2-Fahrer
