10.06.2015, 11:27
ffb schrieb:Denke auch das passt. MINI und BMW sind ja jetzt offiziell von Castrol zu Shell gewechselt hab ich gelesen.
Hallo an alle...
Da möchte ich mich gern auch nochmal dranhängen...4 Antworten, zwei Meinungen!!
Wie immer bei Ölthreads...!
Trotzdem die Frage...wir haben unseren Cooper jetzt seit 4 Wochen, bisher wurde immer bei Mini der Service (mit entsprechendem Öl) gemacht.
Meine Frage geht dahin, dass LL 04 (aktuell) ja qualitativ eher schlechter als LL 01 ist, da HC Basis gegenüber Vollsynthetisch (LL01).
Bei der hier aufgeführten Liste der freigegebenen Ölen sind auch vollsynthetische Öle dabei, z. B. "Motul".
Ausserdem würde ich lieber ein 5 W 40 fahren, da im Sommer einfach mehr Reserven temperaturmässig vorhanden sind.
Mein Öl wäre also ein vollsynthetisches 5 W 40, ACEA C3...HTHS >3,5.
Ich denke, dass BMW/Mini sich aus Gründen der Einfachheit (für alle Modelle gleiches Öl, egal ob Diesel oder Benziner) für das LL 04 entschieden hat...preiswerter ist bestimmt auch noch.
Der Mini hat 85000 tkm gelaufen, würdet ihr beim BMW-Öl bleiben, oder "umölen" auf vollsynthetisch 5 W 40???
Werde keinen verklagen, wenn was sein sollte, will nur mal die (Experten)Meinungen hören!!!!

Saluti...der Mandu
PS: es handelt sich um einen Cooper R50, Benziner 116 PS, Bj. 01/2005, kein Tuning, 85000 Km