11.06.2015, 13:28
Liebi schrieb:Die Glaspaläste der AG und das "Service" wie hübsche Wartebereiche, Kaffee während der Wartezeit etc. wollen halt auch bezahlt werden....ja ja, ist schon klar… nur warum soll ich das (gefühlt) ganz allein "Finanzieren"


ist schon klar das die Werkstätten in Ballungsräumen mehr Kosten haben als die kleine "Hinterhofwerkstatt" am Land…
ich brauch aber weder Wartebereich noch Kaffee dort, ich will nur gute anständige Arbeit…sonst nix
was meist wieder für die kleine Landwerkstatt spricht, die Schlampigkeit in den Glaspalästen wird immer schlimmer…egal wo…
(dazu nur ein kleines Beispiel…Gestern bei einer großen (blauen) Elektrokette mit einem Freund (für seine Tochter) ein Autoradio gekauft…der Verkäufer dort hat geschlagene (ungelogen) 10 Min. versucht das Radio ins Styropor und in die Schachtel zu bekommen…ich mein, das das Styropor vorgeformt is und links/rechts drauf g'hört (und nicht vorn/hinten) is doch nicht so schwer, oder ?
Endgültig gescheitert is er dann an den 4 Ohren des Schachtelverschlusses, das musste dann ich machen…
zum Schluss hab ich mich für die gute Beratung bedankt und ihn gefragt ob er sich eigentlich nicht geniert !?!?)
aber zurück zum Service…
das Öl bring ich mit, somit sind's 120,- Euro weniger (kaufe auch, das original BMW-Öl beim Motoröl-Direkt… erspar mir sogar den Versand wegen Abholung)
den Pollenfilter kauf+tausch ich selbst (1/4 Std. weniger Arbeitszeit und nur 1/3 FilterPreis)
Luftfilter is der K&N drinn, brauch ich also auch nicht
Bremsflüssigkeit (is zwar erst nächstes Jahr dran) Wechsel ich in der Firma (mit einem professionellem Entlüftungsgerät)
somit bleibt nur mehr der Wechsel von Öl/Ölfilter und Kraftstofffilter (die Pritschelei will ich mir nicht antun)
sollte dann um die 200-250,- ausmachen...
Räder werden völlig überbewertet...
