12.06.2015, 21:28
Das hört sich sehr nach falschem entlüften an. Wenn das Kühlsystem befüllt wird müssen die beiden entlüftungsschrauben offen sein, damit das Wasser überhaupt in den Kühler gelangt. Ist da Luft drin drückt er die immer wieder durch.
Also die beiden entlüftungsSchrauben auf, Heizung voll auf, Lüfter auf Stufe 1. Deckel am Thermostat auf (Lima abdecken!!!) Wasser auffüllen bis es an den Schrauben blasenfrei rausläuft. Dann die Schrauben zudrehen und weiter auffüllen bis der Wasserstand am Thermostat nicht mehr blasen schmeißt und die untere dichtfläche erreicht hat. Jetzt ausgleichsbehälter auf max auffüllen. Motor laufen lassen und am Thermostat nachfüllen bis die untere kante erreicht ist. Deckel drauf fertig. Motor ausmachen. Kann sein dass es dann kurzzeitig in der Heizung blubbert. Deshalb anschi eine längere Strecke 20 km mit voller Heizung fahren.
Also die beiden entlüftungsSchrauben auf, Heizung voll auf, Lüfter auf Stufe 1. Deckel am Thermostat auf (Lima abdecken!!!) Wasser auffüllen bis es an den Schrauben blasenfrei rausläuft. Dann die Schrauben zudrehen und weiter auffüllen bis der Wasserstand am Thermostat nicht mehr blasen schmeißt und die untere dichtfläche erreicht hat. Jetzt ausgleichsbehälter auf max auffüllen. Motor laufen lassen und am Thermostat nachfüllen bis die untere kante erreicht ist. Deckel drauf fertig. Motor ausmachen. Kann sein dass es dann kurzzeitig in der Heizung blubbert. Deshalb anschi eine längere Strecke 20 km mit voller Heizung fahren.