14.06.2015, 13:37
[quote=DoCtOrING]Was Verschleiss ect. angeht geben sich LL01 und LL04 nichts. Die bessere Leistung bei Abgasnachbehandlung mal aussen vor gelassen..."
Das klingt ja schon mal nach etwas fundierterem Wissen...trifft aber noch nicht so ganz den Kern meiner Frage.
Mir ist es relativ egal, ob synthetisch oder Teil- oder HC-Synthese fahre.
Ich möchte lediglich das qualitativ hochwertigere Produkt.
Meiner Vermutung nach...ist aber eher laienhaft nach dem Lesen von einigen "Ölthreads"...ist Longlife 04 wohl eher für den Dieselpartikelfilter von Bedeutung und BMW hat darauf umgestellt, um nicht für jeden Typ ein anderes Öl lagern zu müssen.
Aber eigentlich ist dies für den Benziner mit G-Kat nicht erforderlich und das LL 01 ist eigentlich für diesen Motor das bessere Öl.
Kann dazu jemand fundiert etwas sagen??
Oder ist es eh relativ schnurz und ich nehme einfach das, was gerade nun bei BMW angeboten wird?
Da ich aber eh ne freie Werke suche, möchte einen Einfluss auf die Auswahl haben und selber bestimmen, was eingefüllt wird.
Das klingt ja schon mal nach etwas fundierterem Wissen...trifft aber noch nicht so ganz den Kern meiner Frage.
Mir ist es relativ egal, ob synthetisch oder Teil- oder HC-Synthese fahre.
Ich möchte lediglich das qualitativ hochwertigere Produkt.
Meiner Vermutung nach...ist aber eher laienhaft nach dem Lesen von einigen "Ölthreads"...ist Longlife 04 wohl eher für den Dieselpartikelfilter von Bedeutung und BMW hat darauf umgestellt, um nicht für jeden Typ ein anderes Öl lagern zu müssen.
Aber eigentlich ist dies für den Benziner mit G-Kat nicht erforderlich und das LL 01 ist eigentlich für diesen Motor das bessere Öl.
Kann dazu jemand fundiert etwas sagen??
Oder ist es eh relativ schnurz und ich nehme einfach das, was gerade nun bei BMW angeboten wird?
Da ich aber eh ne freie Werke suche, möchte einen Einfluss auf die Auswahl haben und selber bestimmen, was eingefüllt wird.