26.06.2015, 23:50
Hallo liebe Gemeinde,
ich weiß es gibt die Suchfunktion und die habe ich auch ausgiebig genutzt!
Habe wahrscheinlich in den letzten Tagen hier fünf Stunden gelesen ,aber letztendlich doch keine Lösung für mich gefunden.
Mein neuer gebrauchter r59 JCW wird Morgen abgeholt.(keine sportliche Fahrwerksabstimmung)
Sicher ist das ich auf 17 Zoll Ultraleggera 7x17 ET 44 umrüsten werde.
Welche Reifengröße ist der beste Kompromiss aus Komfort,Agilität und Präzision?
215/45/17 oder 205/45/17 Non RFT?
Der Wagen wird ca 12000km im Jahr gefahren.
Ich mag ein weich ansprechendes noch komfortabeles Fahrwerk,das aber auch die nötige Härte und Präzision beim Bremsen und Kurvenräubern nicht vermissen läßt.
Nachdem ich hier viel gelesen habe ,hatte ich mich schon für das KW Street Komfort entschieden.
Aber leider gibt es das nicht für den R59 JCW.
Ich brauche kein super teueres Sportfahrwerk für 2000.- und will den Wagen auch nur max. 30mm tieferlegen.
Hat hier jemand schon Erfahrungen beim r59 gemacht?
Kommte das Bilstein B12 Pro Kit in Frage oder vielleicht einfach wie es hier einige User gemacht haben nur Eibach oder Schnitzer Federn?
Über euere Hilfe und Tipps würde ich mich sehr freuen!
Schönes Wochenende.
ich weiß es gibt die Suchfunktion und die habe ich auch ausgiebig genutzt!
Habe wahrscheinlich in den letzten Tagen hier fünf Stunden gelesen ,aber letztendlich doch keine Lösung für mich gefunden.
Mein neuer gebrauchter r59 JCW wird Morgen abgeholt.(keine sportliche Fahrwerksabstimmung)
Sicher ist das ich auf 17 Zoll Ultraleggera 7x17 ET 44 umrüsten werde.
Welche Reifengröße ist der beste Kompromiss aus Komfort,Agilität und Präzision?
215/45/17 oder 205/45/17 Non RFT?
Der Wagen wird ca 12000km im Jahr gefahren.
Ich mag ein weich ansprechendes noch komfortabeles Fahrwerk,das aber auch die nötige Härte und Präzision beim Bremsen und Kurvenräubern nicht vermissen läßt.
Nachdem ich hier viel gelesen habe ,hatte ich mich schon für das KW Street Komfort entschieden.
Aber leider gibt es das nicht für den R59 JCW.
Ich brauche kein super teueres Sportfahrwerk für 2000.- und will den Wagen auch nur max. 30mm tieferlegen.
Hat hier jemand schon Erfahrungen beim r59 gemacht?
Kommte das Bilstein B12 Pro Kit in Frage oder vielleicht einfach wie es hier einige User gemacht haben nur Eibach oder Schnitzer Federn?
Über euere Hilfe und Tipps würde ich mich sehr freuen!
Schönes Wochenende.