30.06.2015, 19:48
Moin, hier mal das Update.
Habe Samstag den MINI geholt.
Lufthutze -> Kulanz - keine kosten
Kofferraumdeckel -> Kulanz - keine kosten (wird aber später gemacht)
Zum Hauptproblem, Motor:
4 neue Injektoren, Ansaugtrakt usw. alles walnutss gestrahlt.
Motorsteuergerätupdate wurde durchgeführt.
Der Mini läuft sehr gut, sehr ruhig, kein ruckeln, auf bayerisch -> wie die sau!
Wenn er zur Werkstatt kommt zum lackieren lasse ich noch einen Ölwechsel machen.
Der Serviceberater hat mir heute die mögliche Ursache erklärt.
Vorbesitzer ist wohl (hingegen dessen Aussage) nur Kurzstrecke gefahren, wenn warm nicht wirklich feuer gegeben und wohl mit schlechtem Benzin (e10)
Er empfahl mir jetzt min SuperPlus zu fahren, wenn nicht sogar V-Power, da weniger Schefelanteil und dadurch weniger Ablagerungen.
Ich habe den Servicemann dann gefragt ob er empfiehlt den Ansaugtrakt evtl. einmal im Jahr zu reinigen, meinte er es sei nicht nötig, solange er nicht ruckelt beim beschleunigen.
Da ich 40km einfach zur Arbeit fahre sieht er auch keine Bedenken dass dies in diesem Umfang nochmal vorkommen sollte.
Alles in allem bin ich mit der Werkstatt und dem Service sehr zufrieden und ich fahr den MINI auch sehr sehr gerne, macht einfach höllisch Spass.
Sollte jedoch in der nächsten Zeit das Problem wieder auftreten, werde ich ihn wohl doch abstoßen müssen.
in diesem Sinne - Viel Spass
Habe Samstag den MINI geholt.
Lufthutze -> Kulanz - keine kosten
Kofferraumdeckel -> Kulanz - keine kosten (wird aber später gemacht)
Zum Hauptproblem, Motor:
4 neue Injektoren, Ansaugtrakt usw. alles walnutss gestrahlt.
Motorsteuergerätupdate wurde durchgeführt.
Der Mini läuft sehr gut, sehr ruhig, kein ruckeln, auf bayerisch -> wie die sau!
Wenn er zur Werkstatt kommt zum lackieren lasse ich noch einen Ölwechsel machen.
Der Serviceberater hat mir heute die mögliche Ursache erklärt.
Vorbesitzer ist wohl (hingegen dessen Aussage) nur Kurzstrecke gefahren, wenn warm nicht wirklich feuer gegeben und wohl mit schlechtem Benzin (e10)
Er empfahl mir jetzt min SuperPlus zu fahren, wenn nicht sogar V-Power, da weniger Schefelanteil und dadurch weniger Ablagerungen.
Ich habe den Servicemann dann gefragt ob er empfiehlt den Ansaugtrakt evtl. einmal im Jahr zu reinigen, meinte er es sei nicht nötig, solange er nicht ruckelt beim beschleunigen.
Da ich 40km einfach zur Arbeit fahre sieht er auch keine Bedenken dass dies in diesem Umfang nochmal vorkommen sollte.
Alles in allem bin ich mit der Werkstatt und dem Service sehr zufrieden und ich fahr den MINI auch sehr sehr gerne, macht einfach höllisch Spass.
Sollte jedoch in der nächsten Zeit das Problem wieder auftreten, werde ich ihn wohl doch abstoßen müssen.
in diesem Sinne - Viel Spass
