09.07.2015, 00:07
Tim Buktu schrieb:Ok. Wenn das Wasser in den überlauf gedrückt wird ist der Druck am Thermostatgehäuse zu hoch. Folglich kann das Wasser über den großen Schlauch zum kühler evtl nicht schnell genug ablaufen. Wenn der Kühler, durch das tolle kühlerdichtmittel vom Vorbesitzer, nicht genug durchlässt staut sich das Wasser im Thermostatgehäuse und sucht sich den Weg des geringsten Widerstandes. Den überlauf. Da der Kühler aber noch etwas Wasser durchlässt saugt sich die Pumpe unterhalb des Kühlers vielleicht irgendwo ein Vakuum und Luft stritt da ein, beispielsweise durch einen stark zusammengezogenen Schlauch. Daher könnten die Blasen kommen. War das Zeug denn auch in dem Kühler drin?
Das Zeug war im ganzen System drin, auch im neuen Kühler anscheinend (der sieht echt neu aus)
aber der sollte offen sein, es kam viel wasser raus als der untere kühlerschlauch abgezogen wurde (beim kühlflüssigkeitswechsel)
