Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motorgeräusch normal?
#1

Kurz zur Vorgeschichte:
Mein kleiner hatte vor einem halben Jahr während einer Autobahnfahrt plötzlich das ganze Kühlwasser aufgebraucht und ist stehengeblieben.

Daten meines Mini:
Typ: Mini One, 55 kW (75 PS)
Baujahr: Sept. 2009
Kilometer: ca. 65.000 km

In der Werkstatt stellte man fest, dass die Kühlmittelpumpe defekt gewesen sein muss und der Kühler durch die Überhitzung schaden genommen hat.
Sie ersetzten die Kühlmittelpumpe und den Kühlmittelkühler.

Danach war alles wieder OK und mein kleiner beschleunigte sehr viel schneller und war beim Anfahren viel zugstärker war als vorher.
Absolut klasse!

Seit drei Tagen beschleunigt er allerdings auf der Autobahn nur noch ganz langsam. Ich dachte mir, es liegt evtl. an den momentan hohen Aussentemeraturen um die 40 Grad.
Heute ist es bei uns allerdings um die 20 Grad und selbst bei einer kurzen fahrt von einem Kilometer durch eine 30er Zone läuft der Kühler auf Hochtouren. Die Beschleunigung ist grottig.

Kennt jemand das Problem?

Folgendes Motorengeräusch zusammen mit laufendem Kühler tritt nach ca. 1km fahrt durch 30er Zone auf.
Ist das klackern normal?


(https://www.youtube.com/watch?v=pyWMKfhdhdQ)

+++ Rallye +++
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Motorgeräusch normal? - von stefanbb - 09.07.2015, 12:45
Motorgeräusch normal? - von Tim Buktu - 09.07.2015, 13:04
Motorgeräusch normal? - von Boonzay - 09.07.2015, 14:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand