11.07.2015, 09:15
D.h. es müßten kleine Klumpen vom Kühldichtmittel im Kreislauf stecken, die dem von / ab dem Druck der WaPu mit 4000Umins abdichten. Da sich der Unterdruck zuerst an den Schläuchen bemerkbar machen dürfte, sollte der Schlauch, der der Pumpe am nächsten ist, eingefallen sein. Ist er das nicht, muss der Klumpen in den Rohren vor der Pumpe sitzen ...
Sollte man vor dem Teiltausch nicht erst versuchen an der in Frage kommenden Verengung die Reste vom Kühldichtmittel rauszuholen und dann den Durchsatzt prüfen? Klar, wenn man sich schon mal die Arbeit macht die Kühlung zu zerlegen, könnte man auch gleich die Teile erneuern ... wenn es aber an was anderem liegt
Sollte man vor dem Teiltausch nicht erst versuchen an der in Frage kommenden Verengung die Reste vom Kühldichtmittel rauszuholen und dann den Durchsatzt prüfen? Klar, wenn man sich schon mal die Arbeit macht die Kühlung zu zerlegen, könnte man auch gleich die Teile erneuern ... wenn es aber an was anderem liegt
