Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mulitfunktionstasten am nachgerüsteten Lenkrad codieren
#1

Hallo,

als neues Forummitglied wollte ich gleich mal einen neuen Beitrag beisteuern.

ich habe an meinem Countryman Cooper 1.6 D ein MFL nachgerüstet und wollte die Radiotasten und den Tempomat anschließen. In Anlehnung an Beiträge über den R56 habe ich mir überlegt das mir nur noch das Schaltzentrum Lenksäule fehlt und dann die Tasten per Codierung freigeschaltet werden müssen. Bei meinem Besuch beim Freundlichen hat sich bei Eingabe meiner Fahrgestellnummer herausgestellt das ich bereits das Schaltzentrum Lenksäule mit MFL verbaut habe. Die Aussage lautete das nun nur noch codiert werden müsste und das habe ich dann beauftragt. Allerdings war man dort nicht sehr höflich weil ich das Lenkrad gebraucht gekauft hatte und selber umgebaut habe. Nach 8 Stunden hieß es plötzlich eine Codierung wäre nicht möglich weil bei mir das Radio nicht MFL fähig sei und keine Kabel liegen würden. Aber warum ist dann der Stecker mit Kabeln im Schaltzentrum vorhanden? Mir kommt das irgendwie seltsam vor als ob sie das mit der Codierung nicht drauf haben und sich nun rausreden. Oder liege ICH hier komplett falsch?

Bei dem gleich Termin sollte auch die defekte Zentralverriegelung repariert werden, aber weil die Werkstatt nicht verstanden hat ob der Sender sitzt haben sie die komplett falschen Teile bestellt und es hat alles nochmal so lange gedauert... Traurig

Hat jemand von euch Erfahrung auf diesem Gebiet??? Ich kann mir nicht vorstellen das sie das wegen der Gleichteilestrategie vom R56 zum R60 geändert haben zumal ich dort Stecker und Kabel vorgefunden habe...

Vorab vielen Dank für die Hilfe!

VG

Andreas
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Mulitfunktionstasten am nachgerüsteten Lenkrad codieren - von die1410 - 21.07.2015, 06:27
Mulitfunktionstasten am nachgerüsteten Lenkrad codieren - von lindiman - 21.07.2015, 07:41
Mulitfunktionstasten am nachgerüsteten Lenkrad codieren - von die1410 - 21.07.2015, 12:30
Mulitfunktionstasten am nachgerüsteten Lenkrad codieren - von lindiman - 21.07.2015, 12:56
Mulitfunktionstasten am nachgerüsteten Lenkrad codieren - von cubeteam - 21.07.2015, 13:19
Mulitfunktionstasten am nachgerüsteten Lenkrad codieren - von die1410 - 21.07.2015, 17:02
Mulitfunktionstasten am nachgerüsteten Lenkrad codieren - von die1410 - 05.08.2015, 10:19
Mulitfunktionstasten am nachgerüsteten Lenkrad codieren - von Colty - 05.08.2015, 11:55
Mulitfunktionstasten am nachgerüsteten Lenkrad codieren - von die1410 - 06.08.2015, 06:17
Mulitfunktionstasten am nachgerüsteten Lenkrad codieren - von Colty - 06.08.2015, 07:29
Mulitfunktionstasten am nachgerüsteten Lenkrad codieren - von die1410 - 10.08.2015, 16:35
Mulitfunktionstasten am nachgerüsteten Lenkrad codieren - von cubeteam - 10.08.2015, 20:42
Mulitfunktionstasten am nachgerüsteten Lenkrad codieren - von die1410 - 11.08.2015, 15:32
Mulitfunktionstasten am nachgerüsteten Lenkrad codieren - von Tabaluga_1 - 16.01.2016, 08:29
Mulitfunktionstasten am nachgerüsteten Lenkrad codieren - von Mechaniker2106 - 08.11.2017, 23:48
Mulitfunktionstasten am nachgerüsteten Lenkrad codieren - von jorge2068 - 10.12.2018, 19:05
Mulitfunktionstasten am nachgerüsteten Lenkrad codieren - von Luca152 - 11.12.2018, 14:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand