10.06.2003, 08:39
Hallo zusammen,
also was den Seitenhalt der Recaros angeht sind diese natürlich je nach Ausführung gut bis sehr gut. Die Recaro Style, wie sie Autohifistation verbaut hat werden z.b. von Audi auch direkt eingebaut. Der Style ist
momentan ( meiner Meinung nach ) der beste Recaro was Preis/Leistung angeht, er hat wie angesprochen die integrierte el. Höhenverstellung und
doppelte Lordosenstütze und optional die el.Lehnenverstellung inkl. Heizung und Ventilation. Die Ventilation Funktioniert aber bei Vollledersitzen gar nicht, kann man abfurzen..........
Die Sitzflächen sollten mindestens perforiert sein, dann bekommt man ein bisschen was davon mit, besser ist aber die Mittelteile in Alcantara oder in Stoff. Natürlich kann ich die Rückbank auch im Original - Recaro Stoff beziehen, falls jemand gerne nach der Umrüstung auf Recaros die Innenausstattung wieder einheitlich haben möchte.
Falls die Konsole von Recaro im Juli kommt wird die Einbausituation einfacher, zumindest müssen die Sitze dann nicht mehr eingetragen werden da die Konsole mit ABE ausgeliefert wird. Allerdings muss nach erfolgtem Einbau trotzdem der Tüv aufgesucht werden um die Seitenairbags austragen zu lassen. Dies steht ausdrücklich in der ABE drin.
Die Originalhöhenverstellung wird zu 99% wegfallen, es gibt nur ein paar ganz wenige Recarokonsolen die die Höhenverstellung erhalten. Normal ist, wer Höhenverstellung haben will muß einen Sitz mit integr. Hv. einbauen.
Martin
also was den Seitenhalt der Recaros angeht sind diese natürlich je nach Ausführung gut bis sehr gut. Die Recaro Style, wie sie Autohifistation verbaut hat werden z.b. von Audi auch direkt eingebaut. Der Style ist
momentan ( meiner Meinung nach ) der beste Recaro was Preis/Leistung angeht, er hat wie angesprochen die integrierte el. Höhenverstellung und
doppelte Lordosenstütze und optional die el.Lehnenverstellung inkl. Heizung und Ventilation. Die Ventilation Funktioniert aber bei Vollledersitzen gar nicht, kann man abfurzen..........
Die Sitzflächen sollten mindestens perforiert sein, dann bekommt man ein bisschen was davon mit, besser ist aber die Mittelteile in Alcantara oder in Stoff. Natürlich kann ich die Rückbank auch im Original - Recaro Stoff beziehen, falls jemand gerne nach der Umrüstung auf Recaros die Innenausstattung wieder einheitlich haben möchte.
Falls die Konsole von Recaro im Juli kommt wird die Einbausituation einfacher, zumindest müssen die Sitze dann nicht mehr eingetragen werden da die Konsole mit ABE ausgeliefert wird. Allerdings muss nach erfolgtem Einbau trotzdem der Tüv aufgesucht werden um die Seitenairbags austragen zu lassen. Dies steht ausdrücklich in der ABE drin.
Die Originalhöhenverstellung wird zu 99% wegfallen, es gibt nur ein paar ganz wenige Recarokonsolen die die Höhenverstellung erhalten. Normal ist, wer Höhenverstellung haben will muß einen Sitz mit integr. Hv. einbauen.
Martin