27.07.2015, 12:42
Wir hatten mit unserem nicht viele Probleme. 2x Radlager, 2x Spurstangen, 1x Fensterheber Beifahrerseite, das war's im Großen und Ganzen nach 11 Jahren und fast 150 tkm. Der Großteil ging damals noch auf Gewährleistung.
Verschleißteile halten sich auch bescheiden, vieles hängt aber sicher auch von der eigenen Fahrweise ab. Hinten sind immer noch die ersten Bremsscheiben drauf. Aber auch die Scheiben und Beläge vorn sind schon ein paar Jahre nicht mehr gewechselt worden. Ventildeckeldichtung wurde dieses Jahr gemacht, die war durch. Kupplung fühlt sich immer noch gut an, die hält sicher noch die nächsten 50 tkm. Ich glaube, der Riemen könnte mal erneuert werden, ist auch noch der erste.
Für mich ist der R53 ein grundsolides Fahrzeug. Er trinkt gern Öl, aber das hat mich eigentlich nie gestört. Dafür ist er zuverlässig und hat uns unterwegs noch nie im Stich gelassen und das, obwohl er, wenn er warm ist, gern hart rangenommen wird.
PS: letzten TÜV ohne Mängel bestanden!
Verschleißteile halten sich auch bescheiden, vieles hängt aber sicher auch von der eigenen Fahrweise ab. Hinten sind immer noch die ersten Bremsscheiben drauf. Aber auch die Scheiben und Beläge vorn sind schon ein paar Jahre nicht mehr gewechselt worden. Ventildeckeldichtung wurde dieses Jahr gemacht, die war durch. Kupplung fühlt sich immer noch gut an, die hält sicher noch die nächsten 50 tkm. Ich glaube, der Riemen könnte mal erneuert werden, ist auch noch der erste.
Für mich ist der R53 ein grundsolides Fahrzeug. Er trinkt gern Öl, aber das hat mich eigentlich nie gestört. Dafür ist er zuverlässig und hat uns unterwegs noch nie im Stich gelassen und das, obwohl er, wenn er warm ist, gern hart rangenommen wird.
PS: letzten TÜV ohne Mängel bestanden!