05.08.2015, 20:28
Anlage wurde montiert, habe mir jetzt selber Edelstahlrohre gebastelt und mit Bügelschellen an den Endrohren befestigt!. Wenn also jemand den ED bestellt und die Blenden des JCW Kits weiter verwenden will sollten die Endrohre ungefähr 100 mm länger sein.
Langlöcher an Getriebehalterung mußten im Abstand mit Feile erweitert werden um die Gewindeleiste durchstecken zu können (nicht in der Länge), 8x20 Schrauben + Mutter tuns aber auch. Die Halterung am Mittelrohr mußte abgeflext werden. Blech für die Gummiringe hat gepasst. Die kleinen Schellen zur Fixierung der Halterungen im Gummi waren vom Durchmesser zu groß! Habe jetzt passende Innen und Außen montiert. Eine Öse am Endtopf die nicht gebraucht wird aber auch nicht stört. Auch [FONT="]das geschraubte lange Endrohr rechte Seite konnte nicht richtig stramm gespannt werden Spannschraube schlecht aufgeschweißt deshalb der Spannweg zu Ende! Haben jetzt mal mit Auspuffmontagepaste montiert. Erstmal beobachten obs hält und nicht nach unten kippt und im Endrohr anschlägt[/FONT]
Schelle zur Verbindung MD mit Kat muß unbedingt vorher bei BMW besorgt werden.Alte ist nichtmehr zu gebrauchen.
Ohne Anleitung und Grundwissen aus den Foren wird es schwer für einen Laien die Anlage zu montieren!!! M10 Sechskantschrauben an der vorderen Querstrebe lassen sich nur schwer lösen sind zusätzlich mit Loctite fixiert. Flexrohr hat gepasst steht nicht an Strebe an.
Montagezeit mit Bühne ca. 2h.
Klang ist jetzt schon nach der Montage tiefer und böser auch lauter und im Innenraum ohne Radio gut wahrnehmbar aber nicht störend. Hoffe das entwickelt sich noch die nächsten Kilometer.
MFG
Gente
Langlöcher an Getriebehalterung mußten im Abstand mit Feile erweitert werden um die Gewindeleiste durchstecken zu können (nicht in der Länge), 8x20 Schrauben + Mutter tuns aber auch. Die Halterung am Mittelrohr mußte abgeflext werden. Blech für die Gummiringe hat gepasst. Die kleinen Schellen zur Fixierung der Halterungen im Gummi waren vom Durchmesser zu groß! Habe jetzt passende Innen und Außen montiert. Eine Öse am Endtopf die nicht gebraucht wird aber auch nicht stört. Auch [FONT="]das geschraubte lange Endrohr rechte Seite konnte nicht richtig stramm gespannt werden Spannschraube schlecht aufgeschweißt deshalb der Spannweg zu Ende! Haben jetzt mal mit Auspuffmontagepaste montiert. Erstmal beobachten obs hält und nicht nach unten kippt und im Endrohr anschlägt[/FONT]
Schelle zur Verbindung MD mit Kat muß unbedingt vorher bei BMW besorgt werden.Alte ist nichtmehr zu gebrauchen.
Ohne Anleitung und Grundwissen aus den Foren wird es schwer für einen Laien die Anlage zu montieren!!! M10 Sechskantschrauben an der vorderen Querstrebe lassen sich nur schwer lösen sind zusätzlich mit Loctite fixiert. Flexrohr hat gepasst steht nicht an Strebe an.
Montagezeit mit Bühne ca. 2h.
Klang ist jetzt schon nach der Montage tiefer und böser auch lauter und im Innenraum ohne Radio gut wahrnehmbar aber nicht störend. Hoffe das entwickelt sich noch die nächsten Kilometer.
MFG
Gente
gekauft: 30.12.2014, EZ 05.01.2015
Mini Cooper S all4 Countryman - MJ2014 - Frozen Black metallic (mattschwarz) - Alu-Winter: Mini 5-Star Double Spoke R124 schwarz mit 205/55 Bridgstone Blizzak R-F - Alu-Sommer: Mini Cross Spoke Crusher R134 glanzgedreht schwarz mit 225/40 Pirelli PZero R-F- Eibach Federn + Spurplatten
![[Bild: 678325.png]](http://images.spritmonitor.de/678325.png)
mein Blog...