08.08.2015, 09:55
chubv schrieb:Wenn's nicht an der Undichtigkeit liegt, dann kann ich es aber reklamieren. Fauchen geht für mich in Ordnung aber pfeifen nicht...genau das wollte ich damit sagen. Wie testest du die Dichtigkeit? Wir sind mit der hand über die Anschlusstellen gefahren und da spürst dann dort ziemlich gut einen Luftzug, Schellen geöffnet anders positioniert und schon war Ruhe! Habe aber auch Auspuffmontagepaste verwendet obwohl jeder sagt brauchste nicht. Die Bügelschellen solltest du rechts und links auch gleichmäßig und fest anziehen. Glaub 2 Schellen nebeneinander bringen da auch nichts. Pfeifen kann ich mir auch bei Undichtigkeit physikalisch nicht vorstellen, die Rohre werden ja zum Endtopf ineinander geschoben, sprich in Druckrichtung ist das Rohr geschlossen, kann also nicht mit vollem Druck entweichen. Ist meine explizite Meinung als Maschinenbautechniker.
Trotzdem nochmal testen, der Teufel ist ja bekanntlich ein Eichhörnchen und wenn alles OK dann reklamieren, heißt halt dann wieder Aus- und Einbauen.
Heute nochmal getestet definitiv bis jetzt kein Pfeifen! Hab nur das geschraubte Endrohr etwas nachgestellt, Position ändert sich bei warmer Anlage nochmal extrem.
Ein paar Fragen noch:
Ist deine Anlage vom Gefühl her klanglich auch viel bassiger und tiefer geworden?
Bei warm gefahrener Anlage ist der Effekt am Grössten?
Hat sich bei dier die lautstärke des Auspuffs bis 1500km noch merklich erhöht oder sogar der Klang verändert?
MFG
gente
gekauft: 30.12.2014, EZ 05.01.2015
Mini Cooper S all4 Countryman - MJ2014 - Frozen Black metallic (mattschwarz) - Alu-Winter: Mini 5-Star Double Spoke R124 schwarz mit 205/55 Bridgstone Blizzak R-F - Alu-Sommer: Mini Cross Spoke Crusher R134 glanzgedreht schwarz mit 225/40 Pirelli PZero R-F- Eibach Federn + Spurplatten
![[Bild: 678325.png]](http://images.spritmonitor.de/678325.png)
mein Blog...