29.03.2017, 22:28
EisGab schrieb:Hat schon einen Grund warum ich genau diese angeführt habe.
PAO Grundöl
Molybdän bei den Additiven und eher wenig Kalzium.
Natürlich ist das ein Spinner von mir.
Aber wie es so ist, der eine bevorzugt Vaneille Eis der Andere Zitronen und wieder einem Anderen ist es egal.
Das ist keine Spinnerei von dir. Die besagten Zusammensetzungen der Additive und Grundöle sind sehr wichtig. Zudem ist bei den R-Modellen LSPI auch ein Thema, aber davon verstehen die Meisten sowieso nur Bahnhof und schütten irgendeine Plörre in den Motor, kann jeder handhaben wie er will....
Ich fahr bei meinem getunten F56 JCW das Millers Oils 5W40 NT mit einem Molybdänanteil von 560. Ist für mein Fahrprofil zu 100 Prozent perfekt. Werde dann auch noch das Redline in der gleichen Visko testen.