24.08.2015, 12:09
Du hast recht, ich hatte vergessen, die Anforderungen an das Auto dazuzuschreiben. Der Wagen wird ca. 6-8tkm bewegt werden. Hauptsächlich also Arbeitsweg (Stadtverkehr) und oben angesprochene Fahrertrainings und Spassfahrten.
Ersatzwagen stehen zwei zur Verfügung. Der Kompakte meiner besseren Hälfte, mit dem ich momentan unterwegs bin sowie ein großer Kombi aus Ingolstadt der im "Familienpool rumfährt".
Alltagstauglich sollte das Fahrzeug also schon sein, wobei alltagstauglich ja ein dehnbarer Begriff ist. Für mich gehört Distronic und Toterwinkelassistent nicht zum Alltag, aber Sitzheizung und Klimaanlage schon.
Ich mache mir halt Gedanken darüber, ob der GP1 für deutlich weniger Geld als ein typischer Schwarz-roter JCW nicht vielleicht sogar die günstigere Lösung ist, wenn man den Wertverlust miteinbezieht.
Zum Thema gefragte Umbauten: Was ist den ein typisches beliebtes Setup im JCW R56, mit dem man beim Wiederverkauf zumindest den Wert nicht mindert? Pflicht wäre für mich bei Umbauten immer Eintragung/TÜV.
Ersatzwagen stehen zwei zur Verfügung. Der Kompakte meiner besseren Hälfte, mit dem ich momentan unterwegs bin sowie ein großer Kombi aus Ingolstadt der im "Familienpool rumfährt".
Alltagstauglich sollte das Fahrzeug also schon sein, wobei alltagstauglich ja ein dehnbarer Begriff ist. Für mich gehört Distronic und Toterwinkelassistent nicht zum Alltag, aber Sitzheizung und Klimaanlage schon.
Ich mache mir halt Gedanken darüber, ob der GP1 für deutlich weniger Geld als ein typischer Schwarz-roter JCW nicht vielleicht sogar die günstigere Lösung ist, wenn man den Wertverlust miteinbezieht.
Zum Thema gefragte Umbauten: Was ist den ein typisches beliebtes Setup im JCW R56, mit dem man beim Wiederverkauf zumindest den Wert nicht mindert? Pflicht wäre für mich bei Umbauten immer Eintragung/TÜV.