26.08.2015, 12:50
iFabi schrieb:BMW M3 E46 ist meiner Meinung nach nicht vergleichbar. Laufschalen, Vanos, SMG etc. sind viel zu anfällig, da kann man schon lieber über einen E92 M3 nachdenken, die E36 M3s sind einfach schon zu teuer.
Alternativen wären mMn. 135i, Golf R, Edition35 etc.
da ich selbst Besitzer eines E92 M3 war und aktuell noch einen 135i habe, kann ich dir sagen dass ich diese beiden Fahrzeuge ganz anders sind als der Mini.
Besonder s M3 ist einfach ne "fette Sau". Die gut 1.6-1.7 Tonnen merkst du in den Kurven extrem.
Dazu haben auch die E92 M3 das problem mit den Pleuellager. Hab sogar mal mit dem Motorenspezialist von BMW gesprochen (an dieser Stelle viele Grüssen an Walter) und er hat es mir bestätigt dass je nach fahrweise auch beim E9x M3 bei gut 100tkm die Pleuellager gewechselt werden müssen.
Mein Bruder hat seit über 10 Jahren ein E46 M3 der jetzt auch seit 2 Jahren ein ESS Kompressor drauf hat und er hatte noch nie ein Problem mit dem Motor (ist ein Handschalter)
Daher das Image des E46 M3 ist leider schlechter als die Wahrheit. Kommt hald immer drauf an wie er gepflegt wurde.