29.08.2015, 23:50
Ready2Go schrieb:Hallo zusammen,
dieses Thema ist zwar schon ein "paar" Jährchen alt, jedoch schaut sicherlich der ein oder andere doch mal rein und sucht nach Informationen, was ich vielleicht auch erst hätte machen sollen
Mein Standlicht auf der linken Seite hat vor ein paar Tagen sein Dienst eingestellt und bei der Gelegenheit dachte ich mir, warum nicht gleich LED's reinmachen. Hatte mich dann für die OSRAM LEDriving LED 6700K entschieden, gekauft und eingebaut. Leuchtet wunderbar. Beim einschalten der Zündung allerdings gleich doppelte Fehlermeldung, öinkes und rechtes Standlicht ausgefallen (nach Befragung von Tante Google keine Check Widerstände vorhanden bei diesen LEDs) 20 Euronen in den Sand gesetzt
Hat jemand Erfahrung, wie das mit dem Anlöten eines solchen Widerstandes ist und welche dafür benötigt werden, oder sollte man lieber in neue investieren?
Danke schon mal für ne Rückmeldung
Sinnvoll ist es neue einzusetzten aber wer gerne bastelt der muss ein bisschen rechnen.
Bei 5W Leuchtmittel:
I=P/U und R=U/I also quasi ca. 29 Ohm und 5Watt das ganze parallel zur Led.
Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät.