30.08.2015, 01:40
ingo#31 schrieb:ja nee, ist klar...... es macht ausschliesslich Bremseingriffe, nicht mehr!
Sobald Drehmoment verteilt werden soll, MUSS ein mechanisches sperrendes Diff. verbaut sein.
Schon klar. Ich habe lediglich BMW zitiert: "...sorgt die als Electronic Differential Lock Control (EDLC) bezeichnete Sperrfunktion für das Differenzial der Vorderachse dafür, dass in engen Kurven ein durchdrehendes Antriebsrad gezielt und angemessen abgebremst und das Antriebsmoment auf das andere Rad geleitet wird."
Eine mechanische Sperre wäre natürlich das Optimum. Blöd, dass BMW diese nicht mehr anbietet. Mir ging's ja nur darum zu erwähnen, dass das elektronische Diff nicht deaktivierbar ist, was auch nur dann Sinn machen würde, wenn man mit Diff langsamer wäre als ohne.
ingo#31 schrieb:Die 4 Sekunden beziehen sich auf den JCW. Der GP2 ist nochmal gute 2 Sekunden schneller, also rund 6 Sekunden zum R53. Das sind auf dem kleinen Kurs nicht Welten, da kann man schon von Universen sprechen....
#31
Ja, das hatte ich bereits geschrieben. Fairerweise muss man den GP2 mit dem GP vergleichen und dann sind es wieder 4s.

otto217 schrieb:Wenn beide Fahrzeuge gleich sind R53 und R56 , so ist der R53 schneller auf der Strecke.
Wenn beide Fahrzeuge gleich wären, wären sie logischerweise gleichschnell. Der R56 ist das modernere Fahrzeug und daher auch schneller, dazu gehört z.B. auch eine verbesserte Bremse ect.
Mr_53 schrieb:Nur im Grenzfall soll es sich wieder automatisch aktivieren.
Jetzt bin ich verwirrt.
