Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung
#16

Hallo, bei mir hat sich das folgendermaßen dargestellt - es gint auch die Motorkontrolleuchte an, ich fahre natürlich sofort zum Mini Händler - er sagt, Fehler gelöscht und das wars, sonst wurde nichts gemacht.

2. Mal wieder Kontrollleuchte an: erneut hingefahren und es wurde VANOS Kontrolle abgearbeitet - Kosten für Arbeit EUR 100,-- und sonst nichts.

Eines muss noch dazu gesagt werden, mein Mini warnt nicht bei niedrigem Ölstand - der Ölmessstab ist dermaßen was von einer Fehlkonstruktion, das Öl konnte man bei Autos vor 15 Jahren besser ablesen als bei dem Mist. Augenrollen

Weiters hat mein Golf mit Baujahr 2004 schon gewarnt, wenn das Öl knapp wurde und man kippte dann etwas nach und gut wars.

Warnen tut das ganze Ding nur, wenn der Öldruck zu niedrig ist, das ist ja eine Katastrophe, weiters bleibt der Fehler nur 1 Sekunde im Display und wird nicht einmal in Check Control abgespeichert!

Wenn der Ölstand dann so ist, dann rasselt das Ganze (Steuerkette) - ich weiß man kann da nicht der Werkstatt die Schuld geben, aber ich war sofort mit der gelben Leuchte dort und es wurde bez. Öl nicht nachgesehen (Vertragswerkstatt)! Man kommt aber erst dann drauf, dass komischerweise die Motorkontrolle angeht, nachdem das Öl zu niedrig ist, ist ja sehr logisch.

Der KV für den Ersatz der Steuerkette inkl. Schienen wurde mir jetzt mit EUR 2.000,-- veranschlagt - ich bin immer genau mit Service etc. aber mit dem Ölstab ist das wie gesagt ein totaler Mist..

Wenn man dann in den Foren nachliest, dann scheint das ein häufigeres Probme zu sein, überhaupt, dass die Steuerkette samt Spanner ausgetauscht werden musste, wenn die Garantie dann aus ist, ist das aber nicht mehr lustig mit den 2k EURO.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von AnnikaDo - 26.07.2014, 01:02
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von JumboHH - 28.07.2014, 09:03
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von Aimstar - 28.07.2014, 10:48
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von evomann - 28.07.2014, 21:43
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von T-charged - 29.07.2014, 02:01
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von AnnikaDo - 29.07.2014, 23:17
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von AnnikaDo - 29.07.2014, 23:23
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von AnnikaDo - 29.07.2014, 23:27
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von Dombi - 31.07.2014, 23:54
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von C3H8 - 01.08.2014, 12:02
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von Dombi - 01.08.2014, 18:15
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von Satanixe - 01.08.2014, 20:32
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von AnnikaDo - 03.08.2014, 13:51
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von Becksout - 07.10.2014, 14:34
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von AnnikaDo - 08.10.2014, 08:02
Motorkontrollleuchte an - VANOS Ölverbrauch hoch, Auslass-Nockenwellensteuerung - von Robson1503 - 06.09.2015, 13:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand