Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI R56 WORKS BITTE HELFEN- Leistungsverlust und ruckeln
#1

Hallo,

ich bin leider echt am Ende mit meinem MIN und weiss auch nicht mehr weiter was ich tun oder machen soll.

Vorgeschichte:
Habe mir vor ca 3 Jahren einen gebrauchten MINI R56 Works mit knapp 100 000 km gekauft.
Ein original Serien Works mit 211 PS BJ.2008.
Am anfang war alles gut ging auch flott allerdings sagten schon ein paar mini erfahrene das dem kleinen der gewisse kick fehlt.

Dann dachte ich mir ich jage dem kleinen eine Chiptunuing von einem bekanntem Tuner rein.
Nach dem Chiptuning ging der Wagen etwas agressiver.

An sich war alles gut. Mit der Zeit bemerkte ich beim kalten Starten ein echt störendes nageln rattern oder ruckeln. Schwer in Wörter zu fassen es hat sich auf jeden fall nicht gesund angehört.

Vor drei Monaten war ich bei BMW und habe mir endlich eine Lösung für das komische Starten einholen wollen und auch für die nicht volle Leistung. Es kamm noch keine Warleuchte oder Fehlermeldungen.

Ergebniss von BMW die Steuerkette hätte zuviel Spiel und somit sind die Zündzeitpunkte nicht mehr richtig.

5 Tage Später (ca.1.6.2015) war ich 2300 Euro los hatte eine neue Steuerkette und das ruckeln war weg allerdings bemerkte ich keinen Unterschied der Leistung oder des Abzugs.

Natürlich gab es daruf keine Kulanz.

Der Wagen springt nun normal an und ruckelte nicht mehr allerdings ging er auch nicht wirklich besser hatte das gefühl der wagen hat so um die 100-150 PS.

Dachte an den Tuner und wollte nach erfolgreicher steuerkettenreparatur das Chiptuning updaten lassen oder es neu aufspeilen lassen.

Habe den Wagen heute 7.9.2015 beim Tuner gelassen die ernüchterne Nachricht bekommen:
Wir können das update nicht aufspielen da mehrere Fehler vorhanden sind.
Folgende:
- Lamdasonde nach kat Innenwiedestand zu hoch Fehler 2A56
- Klopfsensor Signal - mechanisch zu laut 2D9B
- Superklopfen -Klopsensor defekt 2D50
- Einlass Knockenwellensensor - Signal unplausibel 2968

Sorry für dioe Rechtschreibfehler mach das gerade über das Handy.

Ich habe im Juli 2015 noch den TÜV und die Bremsen Hinden machen lassen und den Wagen von oben bis unten checken lassen.

Der Chiptuner baut nun wieder die originale Software wieder drauf um einen Schaden zu verhindern.
Ich mag den Wagen sehr und habe nun mehr als genung in Reperatur und Optik reingesteckt.

Ich weiss nicht genau warum der Wagen nicht die richtige Leitung hat und zudem nun die Fehler auftreten.
Ich tanke immer Superplus.

Ich habe nun diverse Lösungen gefunden:
-Unterdruckschlauch zum Turbo?
-Einlassventile anschauen?
-die Injektoren wie auch die Zündspulen?
-Schubumluftventil oder Ablassventil?

Bitte um Hilfe und Rat...Weiss nicht mehr weiter
Vielen Dank
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand