Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R53 Service - was steht nun alles an?
#6

Klein Wutschel schrieb:In diesem Fall (er hat sich ja wieder einen Kompressormini geholt) sitzt sie hinten am Kompressor und die da zu wechseln ist etwas umständlicher.

Das Thermostat ist mir, beim R53, als anfällig nicht bekannt, eher das Thermostatgehäuse was dann ab und wann mal undicht war.

Sind ja einige Sachen bereits aufgezählt worden.

Wäre es mein Mini, dann würde mir den gesammten Riementrieb mal ganz genau anschauen und auch noch das Öl vom Kompressor checken.

Das Kompressoröl ist zwar Lebensdauer, nur was hilft das wenn es nicht mehr vorhanden ist....
Wenn am Kompressor keine Gewalt angewendet worden ist, dann ist bei einem Kompressorschaden zu 99% immer Ölmangel der Verursacher.

Ist leider etwas umständlich zu kontrollieren.
Eine Arbeit für die Winterpause...

Wenn er vorn und hinten mit Ölnebel verunreinigt ist, dann deutet das auf so etwas hin, diese Spuren kann man aber auch verschwinden lassen.
Zu diesen Themen (Nebentrieb+Kompressoröl) gibt es hier im Forum etliche Beiträge (incl. Bilder) , musst mal die Suche beanspruchen.

Aber keine Panik, kann passieren, muss nicht.
Ich schrieb auch extra: Wenn es mein Mini wäre.
Gruß Stefan

Gut zu wissen mit der Wapu beim Kompressor! Top Genau das mit dem Thermostat bzw. dem Gehäuse meinte ich... Bei zwei Minis im Bekanntenkreis hatte sich allerdings beides verabschiedet. Merkt man aber recht schnell durch Wasserverlust oder zu hohe bzw. niedrige Temperatur. Aber dort scheint es ja beim Mini vom TE keine Probleme zu geben! Top

Zum Thema Getriebeöl ist es ja schonmal gut dass sich deiner noch schön knackig schalten lässt! Oft werden die kleinen ja ziemlich bös ran genommen... Aber wie gesagt, ich würde sowas vorbeugend machen bei der Laufleistung, einfach dem Mini zur Liebe. Schaden kann sowas nie. Aber auch da muss ich den Satz vom Vorredner aufführen: Wenn es mein Mini wäre! Zwinkern Sowas ist kein Muss und wird ja auch als Lifetime-Füllung ausgeliefert.

Ich mache an meinem Mini alles selbst und hab Spaß am Schrauben, daher mache ich auch einiges was nicht immer 100 Prozent von Nöten ist. Ich habe zum Beispiel bei 110.000km alle Gelenke an der VA erneuert. Fuhr sich danach allerdings auch wieder "wie neu"... :-D
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
R53 Service - was steht nun alles an? - von ltit8711 - 13.09.2015, 09:41
R53 Service - was steht nun alles an? - von psc-1990 - 13.09.2015, 11:59
R53 Service - was steht nun alles an? - von ltit8711 - 13.09.2015, 12:37
R53 Service - was steht nun alles an? - von Klein Wutschel - 13.09.2015, 14:36
R53 Service - was steht nun alles an? - von ltit8711 - 13.09.2015, 16:43
R53 Service - was steht nun alles an? - von psc-1990 - 13.09.2015, 17:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand