19.09.2015, 23:16
otto217 schrieb:Es gibt halt doch noch mehr Leute die einen Geschmack haben,
und sich diese Grundierung die sich Farbe nennt nicht antun wollen.
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber bei so einer Grundierung stimme ich der 99,9% Mehrheit zu .
Marco
der neid des besitzlosen, die lackierung hat nichts mit grundierung zu tun ist sogar eine metalliclackierung die seidenmatt schimmert und wird in handarbeit aufgetragen. da sieht man keine nasen und helle stellen wie bei vielen maschinellen lackierungen. Bei dem m bmw gibts das schon länger in vielen anderen farben. gibt viele die ihr auto folieren lassen um den look zu erhalten. Das schimmern bekommt man aber nur mit der metallic lackierung.
pflege ist nicht aufwendiger als beim normalen lack, es kommt auf die richtigen mittel an. keine polituren und wachse, waschstrasse erlaubt ohne wachs. cleanextreme oder petzolds haben solche pflegesets mit shampoo, reiniger und finish, kannst zum reinigen aber auch isopropanol verwenden.
glückwunsch echt tolle farbe die natura noch besser aussieht. wird mir immer wieder von anderen minifahrern bei diversen treffen bestätigt. und du bleibst individuell durch die limitierte auflage. für nachträgliche folierungen bleibt deiner fantasie keine grenze gesetzt.
fahre meinen jetzt schon fast ein jahr und würde die farbe immer wieder auswählen.
kannst dich gern per pn für weitere fragen melden.
ganz unten im link in der signatur kannste in meine showroom gelangen.
Mit freundlichen Grüßen
gente
gekauft: 30.12.2014, EZ 05.01.2015
Mini Cooper S all4 Countryman - MJ2014 - Frozen Black metallic (mattschwarz) - Alu-Winter: Mini 5-Star Double Spoke R124 schwarz mit 205/55 Bridgstone Blizzak R-F - Alu-Sommer: Mini Cross Spoke Crusher R134 glanzgedreht schwarz mit 225/40 Pirelli PZero R-F- Eibach Federn + Spurplatten
![[Bild: 678325.png]](http://images.spritmonitor.de/678325.png)
mein Blog...