21.09.2015, 09:32
Nur zur Klarstellung: Ich spreche von vergleichbarem Beschleunigungsvermögen, nicht Elastizität im gleichen Gang. Wenn du den 1600er vom Stand "bis zum Ende" drehst ist ein Unterscheid (egal welche Richtung) nur noch durch den (un-)geübten) Schaltvorgang des Fahrers erkennbar.
Wenn du irgendwo identisch rumkriechst im z.B. 2.ten Gang und dann beide losfahren hat der 95PS die Nase vorn, das ist klar bzw. logisch wenn sich die Spreizungspunkte verschieben da hier schon ein Drehzahl- und entsprechend Leistungsunterschied vorliegt. Im 2.ten Gang wirds schwierig, aber hier hilft runterschalten wenn man im 3.ten oder 4.ten unterwegs ist enorm. Mache ich das nicht, dann sieht der 1600er kein Land, das ist vollkommen richtig - und leider auch normal, nur deswegen geht der nicht schlechter, man muß ihn nur wenn möglich anders fahren.
Wenn du irgendwo identisch rumkriechst im z.B. 2.ten Gang und dann beide losfahren hat der 95PS die Nase vorn, das ist klar bzw. logisch wenn sich die Spreizungspunkte verschieben da hier schon ein Drehzahl- und entsprechend Leistungsunterschied vorliegt. Im 2.ten Gang wirds schwierig, aber hier hilft runterschalten wenn man im 3.ten oder 4.ten unterwegs ist enorm. Mache ich das nicht, dann sieht der 1600er kein Land, das ist vollkommen richtig - und leider auch normal, nur deswegen geht der nicht schlechter, man muß ihn nur wenn möglich anders fahren.