27.09.2015, 15:57
Wieviel KM hat der Kleine denn auf der Uhr? Bzw. wer sagt denn, dass die Scheiben auch hin sind? Neu sind die 22 mm dick, wenn die aktuell noch mind. 20,4 mm haben kannst Du noch einen Satz Beläge drauf machen ohne die Scheiben zu wechseln. So steht es in der Werksvorschrift.
Die Ceramic-Beläge sollen ja wesentlich weniger Dreck mach und auch den Verschleiß der Scheiben mindern? Ich hätte es längst probiert aber für meinen gibt´s die nicht. Sicher machst Du damit nichts falsch.
Die Scheiben und Beläge ab Werk sind meist von TRW. Die sind preiswerter als die von ATE und bestimmt nicht schlechter wenn MINI die verbaut.
Es ist nur 1 Sensor/Achse verbaut. Vorne links und hinten rechts. Und richtig: Wenn der noch nicht ausgelöst hat muss man ihn nicht wechseln.
Den Ausbau hast Du schon richtig geplant. Erst mal ne ganze Weile mit sanfter Gewalt dran wackeln bis sich der ganze Dreck gelöst hat. Du solltest aber versuchen über den Belag den Bremskolben schon ein bisschen zurück zu drücken. Sonst kriegst Du den Sensor wegen dieser Gammelkannte außen an der Scheibe nicht raus.
Torx 50 müsste stimmen? Aber mach "das Loch" in der Schraube ordentlich sauber damit der Schlüssel tief und fest da rein kann. Und dann ganz vorsichtig evtl immer etwas vor und zurück weil die Schrauben meist ganz fies fest sitz. Die steht nämlich hinten in der Bremsscheibe etwas raus und hat dann da so einen "Rostpilz". Wenn Du den Torx in der Schraube verhunzt hast wird es ganz übel!
Na dann viel Glück!
Die Ceramic-Beläge sollen ja wesentlich weniger Dreck mach und auch den Verschleiß der Scheiben mindern? Ich hätte es längst probiert aber für meinen gibt´s die nicht. Sicher machst Du damit nichts falsch.
Die Scheiben und Beläge ab Werk sind meist von TRW. Die sind preiswerter als die von ATE und bestimmt nicht schlechter wenn MINI die verbaut.
Es ist nur 1 Sensor/Achse verbaut. Vorne links und hinten rechts. Und richtig: Wenn der noch nicht ausgelöst hat muss man ihn nicht wechseln.
Den Ausbau hast Du schon richtig geplant. Erst mal ne ganze Weile mit sanfter Gewalt dran wackeln bis sich der ganze Dreck gelöst hat. Du solltest aber versuchen über den Belag den Bremskolben schon ein bisschen zurück zu drücken. Sonst kriegst Du den Sensor wegen dieser Gammelkannte außen an der Scheibe nicht raus.
Torx 50 müsste stimmen? Aber mach "das Loch" in der Schraube ordentlich sauber damit der Schlüssel tief und fest da rein kann. Und dann ganz vorsichtig evtl immer etwas vor und zurück weil die Schrauben meist ganz fies fest sitz. Die steht nämlich hinten in der Bremsscheibe etwas raus und hat dann da so einen "Rostpilz". Wenn Du den Torx in der Schraube verhunzt hast wird es ganz übel!
Na dann viel Glück!