27.05.2017, 15:42
daffy_duck schrieb:Hab ich wirklich schon ein ganzes Jahr nichts mehr geschrieben?
Dann wird es aber Zeit...
Am Cabrio gibt es nicht viel neues. Hat eine Klimawartung bekommen und eine Verdeckversiegelung steht an, und natürlich Spaß haben wenn die Sonne scheint
Gestern gab es dann Familienzuwachs, ich hab bei einem 2006er R53 zugeschlagenAnfang nächster Woche kann ich ihn abholen.
Bilder gibt es noch keine, von daher auch noch kein eigener Fred. Aber drei, vier Fragen habe ich trotzdem schon. Der Zustand ist soweit gut, Scheckheft nachvollziehbar und unauffällig bei der Probefahrt. Da ich aber von Natur aus keinem Vorbesitzer trauewerden Kerzen, Öl, Kühlwasser und Bremsflüssigkeit in jedem Fall gewechselt. Die Klima wird gewartet und beide Luftfilter getauscht. Jetzt die Frage an die Experte hier: Gibt es bei dem Motor zusätzliche Dinge, die ich sicherheitshalber sofort erledigen sollte, Kompressoröl wechseln oder so? Will ja schließlich länger Spaß an der kleinen Knallbüchse haben
Kompressoröl ist eigentlich eine Lifetime-Geschichte, allerdings gibt es einige Leute die ihren R53 so lieben, das auch das Kompressoröl regelmäßig gewechselt wird. Es gibt einen Grund, warum es aber doch Sinn macht: Bei einigen Kompressoren ist mit der Zeit der Kompressor (das Getriebe darin) trocken gelaufen und am Ende befand sich da nur noch Metallstaub darin.
Guck mal hier: http://www.gtt.uk.com/product-category/m...r-rebuild/
Als ich damals noch einen R53 hatte, habe ich gute Erfahrungen mit GTT in UK gemacht.
Natürlich sollte der Flachrillenriemen geprüft werden und je nach Pulleygröße (je kleiner je früher) sollte der Riemenspanner bei 60000-90000 km getauscht werden. Der Dämpfer am Spanner hat eine begrenzte Lebensdauer und wenn der kaputt ist, verschleißt der Riemen sehr schnell.
Wenn Die irgendwo ein günstiger Kompressor über den Weg läuft der i.O. ist - kaufen und weglegen.
Damals wars:
![[Bild: 1474_kompressor.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/0/4/9/1474_kompressor.jpg)
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de