05.10.2015, 12:30
Der Ölabscheider und dessen Ventile im Zylinderkopfdeckel sollen abhängig vom Lastzustand den Ölnebel der in den Brennraum gelangt nachhaltig reduzieren
zumindest bei Motoren mit gewissem Lebensalter verhärten angeblich die Gummis der Ventile und es funkt. angeblich noch schlechter. Daher steigt ab einem gewissen Alter wohl dann auch der Ölverbrauch - so behauptet man.
Diese chemische / bedi Reinigung hat nur Erfolg bei geringen Ablagerungen und Verkokungen. Wenn richtig Material auf den Einlassventilen liegt, macht nur das mech. Strahlen Sinn.
dazu gibt die Suchfunktion Auskunft

Diese chemische / bedi Reinigung hat nur Erfolg bei geringen Ablagerungen und Verkokungen. Wenn richtig Material auf den Einlassventilen liegt, macht nur das mech. Strahlen Sinn.
bubbelhase schrieb:naja mit super plus bin ich ja dann schonmal wenigstens den ersten richtigen schritt gegangen
kann man diese zuleitung nicht einfach verschliessen? ich weiss von meinem alten t4, da konnte man einfach die agr verschließen ...???
dazu gibt die Suchfunktion Auskunft

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de