06.10.2015, 15:41
Die Abe gilt für die Komplettanlage, d.h kaufst dir zuerst den Endtopf und danach den VSD dürftest du keinerlei Probleme haben da der VSD in der ABE des Endtopfes dabei sein sollte.
In den meisten Fällen gilt VSD nur mit gleichem Hersteller (ABE) erlaubt.
Hast du Also nen Fox Endtopf kannst du kein Bastuck VSD verwenden weil dieser zur ABE des Bastuck Endtopfes gehört.
Achtung!
Wenn du von meinem Ersatzrohr redest gibt es dafür natürlich keine ABE.
Nur Vorschalldämpfer mit einer Funktion sind überhapt legal was Ersatzrohre betrifft gelten diese als Rennsport und müssten per teuren Einzelabnahme legalisiert werden (falls dies überhaupt möglich ist).
Kannst aber auch die Frage per Mail an Fox direkt stellen die können es dir sicher ganz genau bestätigen.
Ich werde dennoch bei meinem Remus Endtopf den FK Edelstahl VSD verwenden da ich diesen rumliegen habe und Remus keinen VSD für meinen R50 bietet.. =(
Tüv habe ich erst neu gemacht da habe ich Zeit und falls der Tüv in 2 Jahren meckert kann ichs immernoch tauschen.
In den meisten Fällen gilt VSD nur mit gleichem Hersteller (ABE) erlaubt.
Hast du Also nen Fox Endtopf kannst du kein Bastuck VSD verwenden weil dieser zur ABE des Bastuck Endtopfes gehört.
Achtung!
Wenn du von meinem Ersatzrohr redest gibt es dafür natürlich keine ABE.
Nur Vorschalldämpfer mit einer Funktion sind überhapt legal was Ersatzrohre betrifft gelten diese als Rennsport und müssten per teuren Einzelabnahme legalisiert werden (falls dies überhaupt möglich ist).
Kannst aber auch die Frage per Mail an Fox direkt stellen die können es dir sicher ganz genau bestätigen.
Ich werde dennoch bei meinem Remus Endtopf den FK Edelstahl VSD verwenden da ich diesen rumliegen habe und Remus keinen VSD für meinen R50 bietet.. =(
Tüv habe ich erst neu gemacht da habe ich Zeit und falls der Tüv in 2 Jahren meckert kann ichs immernoch tauschen.