07.10.2015, 13:31
Hallo Cindy,
der Mini ist ein robustes Fahrzeug - und trotzdem kann man immer Pech haben. Wir haben daher unseren im Juli bei einem Händler mit Mini Next Gararantie gekauft um vor den bösesten Überraschungen gefeit zu sein und letzte Woche brauchte er einen neuen Turbo. Kann bei jedem Auto passieren. Gekostet hat es etwas Nerven aber kein Geld. Es ist eine Grundsatzentscheidung ob Garantie wichtig ist oder nicht unabhängig vom Auto. Ich empfehle immer etwas Extra für Unvorhergesehnes auf die hohe Kante zu legen oder das Kaufbudget zu reduzieren wenn es knapp ist. Bei den Mini Werkstatt- und Ersatzteilpreisen würde ich rund 1500€ in Reserve nehmen.
Mit dem "Extra" in der Hinterhand einkalkuliert würde ich bei den Kilometern - Du wirst selten etwas unter 100TKM finden, eher über 150 TKM weniger pingelig sein als bei der Verkäuferauswahl und dokumentierten Historie.
Wir lieben unser kleines Fahrzeug und schätzen die vielen Spielereien, die aber eigentlich nicht wirklich nötig sind. Bei Deinem Budget hast Du nicht die Mega-Auswahl. Das Glasschiebedach ist genial. Lass Dich von Deinem Gefühl lenken, nimm einen Autokenner mit, falls Du keiner bist, denn ein gründliches Prüfen vor dem Kauf (Unfall, Wartungshistorie, Geräusche, Fahreindruck) lohnt sich schon.
Wer sich in den Clubman verguckt hat findet auf dem Markt keine Alternative.
Beim Autohaus Richard Wagner im Großraum München steht z.B. ein ansprechender Clubbi innerhalb Deines Budgets in mobile.de. Das wäre das erste Inserat auf welches ich anspringen würde.
Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Max.
der Mini ist ein robustes Fahrzeug - und trotzdem kann man immer Pech haben. Wir haben daher unseren im Juli bei einem Händler mit Mini Next Gararantie gekauft um vor den bösesten Überraschungen gefeit zu sein und letzte Woche brauchte er einen neuen Turbo. Kann bei jedem Auto passieren. Gekostet hat es etwas Nerven aber kein Geld. Es ist eine Grundsatzentscheidung ob Garantie wichtig ist oder nicht unabhängig vom Auto. Ich empfehle immer etwas Extra für Unvorhergesehnes auf die hohe Kante zu legen oder das Kaufbudget zu reduzieren wenn es knapp ist. Bei den Mini Werkstatt- und Ersatzteilpreisen würde ich rund 1500€ in Reserve nehmen.
Mit dem "Extra" in der Hinterhand einkalkuliert würde ich bei den Kilometern - Du wirst selten etwas unter 100TKM finden, eher über 150 TKM weniger pingelig sein als bei der Verkäuferauswahl und dokumentierten Historie.
Wir lieben unser kleines Fahrzeug und schätzen die vielen Spielereien, die aber eigentlich nicht wirklich nötig sind. Bei Deinem Budget hast Du nicht die Mega-Auswahl. Das Glasschiebedach ist genial. Lass Dich von Deinem Gefühl lenken, nimm einen Autokenner mit, falls Du keiner bist, denn ein gründliches Prüfen vor dem Kauf (Unfall, Wartungshistorie, Geräusche, Fahreindruck) lohnt sich schon.
Wer sich in den Clubman verguckt hat findet auf dem Markt keine Alternative.
Beim Autohaus Richard Wagner im Großraum München steht z.B. ein ansprechender Clubbi innerhalb Deines Budgets in mobile.de. Das wäre das erste Inserat auf welches ich anspringen würde.
Ich wünsche Dir viel Erfolg!
Max.

Quer denken - geradeaus handeln!