08.10.2015, 22:22
rubberduck schrieb:Die einzigen "Deppen" (entschuldigt wenn ich das so schreib, ist aber so) die den See durch "Aufwirbeln des Seegrundes" verunreinigen, ist die Ortsansässige Feuerwehr, die a) mit dem Einsatzfahrzeug bis zum See fahren und b) Übungstauchgänge veranstalten. Nach so einem Einsatz ist der Neusiedler See ein glasklares Gewässer
Der Rest der Taucher traut sich in Anbetracht der geilen Sicht nicht einmal mit der Flosse zu schlagen
Nur weiter so, wir sind auf dem richtigen Weg
Danke Manuel für die Info
Naja nicht nur die Feuerwehr....es ist halt schon so, dass da mittlerweile die Hölle los war - heuer hatten sie laut Seewirt der ja die Tickets verkauft in der "tauchbaren Zeit" also Mai/Juni circa 2.500 Tauchgänge...das ist schon echt heftig. Der Wirt wie auch der Toursimusverband sind mit der Situation nicht glücklich....aber der Artikel von Taucher.net bringt es gut auf den Punkt...das Argument mit den Sedimenten ist zwar Bullshit, aaaaber der See ist seit 2009 auf bestreben einer eher kleinen Gruppe offiziell Naturschutzgebiet...und wenns da irgendwas hat...haftet der Eigentümer persönlich (der See ist in Privatbesitz) für die Naturschutzverletzung...und DARIN ist der Hauptgrund für das Verbot zu sehen. Würde sich von uns auch niemand antun dann plötzlich persönlich von der Behörde für Verletzungen der Naturschutzbestimmungen persönlich belangt zu werden....wie gesagt, ich denke jetzt muss mal Gras über die Sache wachsen und dann muss man sehen wie man das Ganze etwas sanfter wieder neu angehen kann...hier der Link zum Artikel von Taucher.net:
http://www.taucher.net/aktuell_Hintergru..._5783.html
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
