09.10.2015, 11:12
Hallo Freunde,
hab mal wieder ein Problem:
Gestern 400 km AB gefahren und nach ca 200 km in einen Stau gekommen. Dort hab ich dann weißen Rauch aus meinem Auspuff bemerkt der immer beim erneuten Anfahren entstanden ist. Teilweise war das schon echt heftig. Nach dem der Stau überwunden war, war auch das Problem weg.
Danach ist es auch nicht mehr aufgetreten.
Ist dies vielleicht ein erstes Anzeichen dafür das meine Zylinderkopfdichtung den Geist aufgibt? Wieso tritt das Problem dann nur im Stau auf? Leistungsverlust hab ich auch seit ca 1 Monat wieder aber als ich dann am Zielort ankahm ging der Mini zum ersten Mal wieder sehr gut.
Zur info noch: wir hatten vor 2 Monaten Turbolader gewechselt, neues Schubumluftventil, neuen Kettenspanner, neue Ventildeckeldichtung, neuen Kühlmitteltemperatursensor und vor 2 Wochen gabs ne Inspektion bei BMW mit Ölwechsel und Zündkerzenwechsel. Den Luftfilter wollen die erst in 2 Wochen wechseln da die den Worksfilter nicht da hatten. Der Cooper S BJ 2009 hat schon 145 000 km runter und dieser wird zu ca. 90 % auf der AB bewegt bei Durchschnittsgeschwindigkeiten von ca 120 bis 130 km/h.
Hat jemand eine Idee ?
hab mal wieder ein Problem:
Gestern 400 km AB gefahren und nach ca 200 km in einen Stau gekommen. Dort hab ich dann weißen Rauch aus meinem Auspuff bemerkt der immer beim erneuten Anfahren entstanden ist. Teilweise war das schon echt heftig. Nach dem der Stau überwunden war, war auch das Problem weg.
Danach ist es auch nicht mehr aufgetreten.
Ist dies vielleicht ein erstes Anzeichen dafür das meine Zylinderkopfdichtung den Geist aufgibt? Wieso tritt das Problem dann nur im Stau auf? Leistungsverlust hab ich auch seit ca 1 Monat wieder aber als ich dann am Zielort ankahm ging der Mini zum ersten Mal wieder sehr gut.
Zur info noch: wir hatten vor 2 Monaten Turbolader gewechselt, neues Schubumluftventil, neuen Kettenspanner, neue Ventildeckeldichtung, neuen Kühlmitteltemperatursensor und vor 2 Wochen gabs ne Inspektion bei BMW mit Ölwechsel und Zündkerzenwechsel. Den Luftfilter wollen die erst in 2 Wochen wechseln da die den Worksfilter nicht da hatten. Der Cooper S BJ 2009 hat schon 145 000 km runter und dieser wird zu ca. 90 % auf der AB bewegt bei Durchschnittsgeschwindigkeiten von ca 120 bis 130 km/h.
Hat jemand eine Idee ?