15.10.2015, 12:51
Mahlzeit zusammen!
Sagt mal , gibt es bei Amazon irgendwie eine Möglichkeit gegen sagen wir mal unseriöse/unkooperative Verkäufer vorzugehen?
Habe den Fehler gemacht via Amazon Kühler-Nieren für Daddys E39 zu bestellen (die Originalen fallen langsam auseinander und laufen Gefahr während der Fahrt verloren zu gehen) - ja, sowas kauft man eigentlich bei BMW aaaber da kosten die Dinger Mittlerweile über 70€ pro Stück - vor knapp 10 Jahren als er die V8/M5 Chrom Nieren verbaut hat gab es für das Geld BEIDE. Also hab ich bei Amazon bestellt...und zum ersten Mal ging das gründlich schief. Nach 14 Tagen kam ein Paket, wohl direkt aus China. Darin 2 Vollchrom-BMW Nieren, aber im Gegensatz zu den Originalteilen NICHT zweiteilig (bei den Originalen wird der Rahmen von Vorne in die Motorhaube eingesetzt, das Teil mit den Längsstreben von Hinten eingesetzt und das Ganze zusammengeclipst) sondern EINTEILIG und von vorne in die Motorhaube zu drücken, wobei dann die sehr massiven Clipse hinten einrasten sollen - das tun sie auch, aber die Verarbeitungsqualität der Teile ist unter jeder Kritik, schlecht entgratet, scharfkantig und vor allem passen sie nicht richtig, sitzen locker und sehen einfach nach China-Schrott aus, was sie ja auch sind.
Nun streite ich munter mit dem Verkäufer der seine Mails wohl über Google Translater übersetzt bezüglich einer Rücknahme. Da kam erst das Angebot die Ware gegen 2€ Rabatt zu behalten, mittlerweile sind wir bei 25% um, ich zitiere "das Ware als Geschenk für Familie oder Freunde zu behalten" und "das unsere Ware hat kein schlechtes Qualität" - ok, ich "darf" wenn ich will ich zurückschicken, ABER an eine Adresse in UK und die 10€ Versand soll ich selber tragen - sorry, seh ich nicht ein. Ich hab bei Amazon bestellt und von diesem windigen Händler China-Schrott geliefert bekommen der einfach nicht zu gebrauchen ist - und nun soll ICH das auf MEINE Kosten zurückschicken. Sicher nicht. Eine entsprechende Rezension hab ich auf Amazon bereits hinterlassen, aber gibt es da auch eine Möglichkeit dem Händler via Amazon Beine zu machen?
LG;
Manuel
Sagt mal , gibt es bei Amazon irgendwie eine Möglichkeit gegen sagen wir mal unseriöse/unkooperative Verkäufer vorzugehen?
Habe den Fehler gemacht via Amazon Kühler-Nieren für Daddys E39 zu bestellen (die Originalen fallen langsam auseinander und laufen Gefahr während der Fahrt verloren zu gehen) - ja, sowas kauft man eigentlich bei BMW aaaber da kosten die Dinger Mittlerweile über 70€ pro Stück - vor knapp 10 Jahren als er die V8/M5 Chrom Nieren verbaut hat gab es für das Geld BEIDE. Also hab ich bei Amazon bestellt...und zum ersten Mal ging das gründlich schief. Nach 14 Tagen kam ein Paket, wohl direkt aus China. Darin 2 Vollchrom-BMW Nieren, aber im Gegensatz zu den Originalteilen NICHT zweiteilig (bei den Originalen wird der Rahmen von Vorne in die Motorhaube eingesetzt, das Teil mit den Längsstreben von Hinten eingesetzt und das Ganze zusammengeclipst) sondern EINTEILIG und von vorne in die Motorhaube zu drücken, wobei dann die sehr massiven Clipse hinten einrasten sollen - das tun sie auch, aber die Verarbeitungsqualität der Teile ist unter jeder Kritik, schlecht entgratet, scharfkantig und vor allem passen sie nicht richtig, sitzen locker und sehen einfach nach China-Schrott aus, was sie ja auch sind.
Nun streite ich munter mit dem Verkäufer der seine Mails wohl über Google Translater übersetzt bezüglich einer Rücknahme. Da kam erst das Angebot die Ware gegen 2€ Rabatt zu behalten, mittlerweile sind wir bei 25% um, ich zitiere "das Ware als Geschenk für Familie oder Freunde zu behalten" und "das unsere Ware hat kein schlechtes Qualität" - ok, ich "darf" wenn ich will ich zurückschicken, ABER an eine Adresse in UK und die 10€ Versand soll ich selber tragen - sorry, seh ich nicht ein. Ich hab bei Amazon bestellt und von diesem windigen Händler China-Schrott geliefert bekommen der einfach nicht zu gebrauchen ist - und nun soll ICH das auf MEINE Kosten zurückschicken. Sicher nicht. Eine entsprechende Rezension hab ich auf Amazon bereits hinterlassen, aber gibt es da auch eine Möglichkeit dem Händler via Amazon Beine zu machen?
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
