18.10.2015, 11:20
Kayhan 17# schrieb:Auch ich habe gestern den Spanner gewechselt, allerdings hatte ich bei meinem Modell die Drosselklappe im weg, diesen musste ich mit den 3 langen Schrauben entfernen und erst dann konnte ich den Spanner mit der Nuss ausdrehen.
Gruß
Moin,
nachdem ich nun einige Zeit nur passiver Mitleser war, habe ich gleich nach Anmeldung eine Frage:
Bei unserem R57 One Cabrio faengt der Kettenspanner langsam an, sich bemerkbar zu machen. Das Teil kostet derzeit nur 15,44 plus Steuer und ist bereits besorgt.
Beim Modell mit Drosselklappe ist das Schlauchgewirr und das T-Stueck nicht vorhanden, allerdings ist nach Demontage eines Teils des Luftfiltergehaeuses der Drosselklappenstutzen im Weg, der Spanner kann wohl nicht herausgenommen werden, ohne den Stutzen abzunehmen. Zwei der besagten Schrauben sehe ich, kommt man an die Dritte ran? Was loest sich dann oder laeuft man Gefahr in den Tiefen hinter dem Block alles Moegliche zu verlieren oder abzureissen?
Der Spanner am One war uebrigens handlose und etwas veroelt, mit nem gekroepften 27 Rundschluessel konnte man das Ding immerhin erreichen und festziehen. Kompletter Ausbau duerfte aber nicht moeglich sein, da der Spanner beim Ausdrehen wohl am Drosselklappengehauese haengen bleibt.
Hier mal ein Bild:
![[Bild: mini_kettenspanner.jpg]](http://www.maphian.de/mini_kettenspanner.jpg)
EDIT ***********
Da ist am Drosselklappengehaeuse eine dritte Torxschraube, die man nur erfuehlen kann und dann blind rausdrehen muss. Dann kann das gesamte Drosselklappending nach unten abgelassen werden und man kommt ganz gut an den Kettenspanner ran.
Bei unserem war uebrigens noch der kurze Spanner verbaut. Rein- und Rausdrehen war ganz easy, Leerlauf und lastfreie Kette vorausgesetzt.
Nun bin ich gespannt, ob das leichte Rasseln morgen frueh weg ist.
EDIT ENDE ***********
ND
P.S. Ach ja, falls es interessiert (in den meisten Foren gibts so ne Art Vorstellung): Ich schraube seit 30 Jahren rein privat an Autos, bevorzugt luftgekuehlte und heckangetriebene Boxerfahrzeuge, ein paar Zweiraeder sind auch noch im Stall.