21.10.2015, 09:53
Nen MCS aus 2007 und 20t km?
Ein Scheinenfund? 😄
Spaß beiseite:
Der Kettenspannerwechsel ist sicher eine gute und vernünftige Maßnahme.
Allein ihn für einen möglichen Motorschaden auszumachen, wäre vielleicht etwas zu viel gesagt.
Ich würde an deiner Stelle den Kettenspanner verbauen (lassen) und in diesem Zuge die Steuerkettenlänge prüfen lassen.
Werkstätten mit MINI-Fachwissen sollten das können.
Ansonsten noch etwas, was auch mit dem Kettenspanner indirekt zusammenhängt:
Ölstand kontrollieren!
Der Mini hat zwar einen Ölstandswarner, doch dieser geht erst an, wenn es eigentlich schon zu spät ist.
Also sollte hier regelmäßig kontrolliert werden.
Ansonsten habe ich damals noch sämtliche Dichtungen und Verrohrungen der Ansaugung, sowie die Zündkerzen prüfen lassen.
Mehr kannst du eigentlich nicht machen, ohne den Motor auseinander zu nehmen.
Viel Spaß mit dem MINI!
Gruß
-Tim
Ein Scheinenfund? 😄
Spaß beiseite:
Der Kettenspannerwechsel ist sicher eine gute und vernünftige Maßnahme.
Allein ihn für einen möglichen Motorschaden auszumachen, wäre vielleicht etwas zu viel gesagt.
Ich würde an deiner Stelle den Kettenspanner verbauen (lassen) und in diesem Zuge die Steuerkettenlänge prüfen lassen.
Werkstätten mit MINI-Fachwissen sollten das können.
Ansonsten noch etwas, was auch mit dem Kettenspanner indirekt zusammenhängt:
Ölstand kontrollieren!
Der Mini hat zwar einen Ölstandswarner, doch dieser geht erst an, wenn es eigentlich schon zu spät ist.
Also sollte hier regelmäßig kontrolliert werden.
Ansonsten habe ich damals noch sämtliche Dichtungen und Verrohrungen der Ansaugung, sowie die Zündkerzen prüfen lassen.
Mehr kannst du eigentlich nicht machen, ohne den Motor auseinander zu nehmen.
Viel Spaß mit dem MINI!

Gruß
-Tim