27.10.2015, 17:41
sidecut77 schrieb:So, ich hab grad noch mal weiter ausgepackt. Und zwar ist mir am endschalldämpfer aufgefallen, dass dort der eine haken zum befestigen an den gummidämpfern extrem lang ist..?...glaub das muß so lang sein weil der Endtopf kleiner ist, ansonsten überstehendes einfach mit der Flex wegschneiden.Schellen als Stopper montieren nicht vergessen. Der Originalauspuff, ist komplett ein Teil mußte wahrscheinlich zum Transport auch trennen.
Unbedingt Schelle zum Kat besorgen, ist normalerweise nach dem öffnen nicht mehr zu gebrauchen. Nummer gibts hier im Thread irgendwo. Alles gut anziehen und nach 100 km nochmal kontrollieren und evtl. nachjustieren, Auspuff arbeitet noch ziemlich wenn er heiß wird.
Wie machst das eigentlich ohne Zulassung für das Mittelrohr beim TÜV oder Kontrolle durch die Polizei?
Wär mir zu riskant und die komplett zugelassene Anlage mit Mitteldämpfer hat sowieso schon einen richtig guten sonoren Klang?
Wurde auch schon über Vibrationen bei Anlage mit Ersatzrohr berichtet.
Viel Spass damit und unbedingt mal ein Soundfile hier einstellen.
Laut Ragazzon beträgt die Einfahrzeit bis 5000km!
MFG
gente
gekauft: 30.12.2014, EZ 05.01.2015
Mini Cooper S all4 Countryman - MJ2014 - Frozen Black metallic (mattschwarz) - Alu-Winter: Mini 5-Star Double Spoke R124 schwarz mit 205/55 Bridgstone Blizzak R-F - Alu-Sommer: Mini Cross Spoke Crusher R134 glanzgedreht schwarz mit 225/40 Pirelli PZero R-F- Eibach Federn + Spurplatten
![[Bild: 678325.png]](http://images.spritmonitor.de/678325.png)
mein Blog...