22.03.2017, 13:34
Ein Automatik mit JCW Sparco's? Sachen gibts 
Also das Automatikgetriebe im R53 ist im Gegensatz zu den CVT Getrieben im schwächeren Cooper ein klassisches Wandlerautomatikgetriebe und sollte - so weit ich weiß - das Aisin TF-60SN sein. Ein 6-Gang Getriebe welches wohl auch bei VW und Audi zum Einsatz kam. Der Vorteil ist, dass es für dieses Getriebe wohl kein Problem ist an Ersatzteile zu kommen.
BMW/MINI gibt für dieses Getriebe - wie für alle Automatikgetriebe eine "Lebenszeitfüllung" beim Öl an. Das würde ich so nicht unterschreiben. Schon gar nicht im MINI, der als CooperS oder JCW durchaus auch mal ein bisschen rangenommen wird, selbst als Automatikfahrzeug. Getriebespülung und Ölwechsel kann hier nicht schaden, sollte spätestens bei 120.000-150.000km mal passieren.
LG;
Manuel

Also das Automatikgetriebe im R53 ist im Gegensatz zu den CVT Getrieben im schwächeren Cooper ein klassisches Wandlerautomatikgetriebe und sollte - so weit ich weiß - das Aisin TF-60SN sein. Ein 6-Gang Getriebe welches wohl auch bei VW und Audi zum Einsatz kam. Der Vorteil ist, dass es für dieses Getriebe wohl kein Problem ist an Ersatzteile zu kommen.
BMW/MINI gibt für dieses Getriebe - wie für alle Automatikgetriebe eine "Lebenszeitfüllung" beim Öl an. Das würde ich so nicht unterschreiben. Schon gar nicht im MINI, der als CooperS oder JCW durchaus auch mal ein bisschen rangenommen wird, selbst als Automatikfahrzeug. Getriebespülung und Ölwechsel kann hier nicht schaden, sollte spätestens bei 120.000-150.000km mal passieren.
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
